Global agierende Marken drängen auf lokale Märkte und vertreiben immer mehr alteingesessene Geschäfte. Der Einzelhandel muss auf das veränderte Konsumverhalten der Menschen reagieren. Gleichzeitig verändern sich auf nationaler und internationaler Ebene Gesetze und Vorschriften, die den Ein- und Verkauf von Waren zusätzlich erschweren. Was hier helfen kann, sind innovative Ideen und eine einfache Einzelhandel-Software. Setzen Sie auf ein ERP-System speziell für den Handel (ERP-Retail) mit praktischen Features, die Ihr Business voranbringen.
Der Markt ist voll mit standardisierter Unternehmenssoftware, die nur selten die Funktionen bietet, die Sie für den Handel in Ihren Filialen benötigen. Vertrauen Sie deshalb auf eine Branchensoftware mit speziellen Lösungen und Schnittstellen. So können Sie all Ihre Geschäftsprozesse in nur einem Tool darstellen.
Die ERP-Software Haufe X360 geht deutlich weiter als klassische Systeme für den Einzelhandel und bietet elementare Funktionen für ein erfolgreiches Geschäft.
Ob für die Biomarkt-Filialkette, die Boutique in der Innenstadt, den Büromöbel-Händler oder das Elektronik-Fachgeschäft: Mit individuellen Features und den passenden Schnittstellen zu zertifizierten Drittanbieter-Apps ist Haufe X360 das ideale ERP-System für jeden Teil der Einzelhandelsbranche.
Keine IT-Lösung von der Stange, sondern ein modulares ERP-System mit den Features, die Sie für Ihr Business benötigen: Haufe X360 bietet Ihnen die Freiheit, sich nur für Funktionen zu entscheiden, die Sie auch wirklich benötigen.
In Echtzeit wissen, was das Lager hergibt: Mit unseren Features verwalten Sie Ihre Lagerbestände kinderleicht und vermeiden so unnötige Bestellungen oder leere Warenregale – ein positiver Impact für Sie und Ihre Kundschaft.
Mit den passenden Lösungen von Haufe X360 war es noch nie so einfach, die Aufträge Ihrer Kundschaft zentral zu verwalten. Hier haben Sie Retourenmanagement, CRM-Daten und eine Kreditlimit-prüfung in einem Tool.
Wer mit seinem Einzelhandel nachhaltig Erfolg haben möchte, darf den Online-Shop nicht vernachlässigen. Mit E-Commerce-Features von Haufe X360 lassen sich alle gängigen Webshops mit den Modulen zur Warenwirtschaft, Buchhaltung und CRM verknüpfen.
Die digitale Buchhaltung mit Haufe X360 umfasst alle Finanzanwendungen und sorgt für Ordnung und Transparenz. Hier haben Sie mit wenigen Klicks alle Kennzahlen und Umsätze im Blick – egal, ob am PC, Tablet oder Handy.
Vom Produzenten bis zum Endkonsumenten: Dank der Warenwirtschaft mit Haufe X360 bilden sie Warenflüsse optimal ab und heben Effizienzpotenziale. So sind Ihre Beschaffungsprozesse auf jede Herausforderung bestens vorbereitet.
Bei Haufe X360 sind ERP und CRM in einer einzigen Software vernetzt. Marketing, Vertrieb und Support blicken so gleichzeitig auf alle Kundeninformationen – das spart Zeit und Geld.
Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich.
Die Potenziale des Online-Handels sind für Unternehmerinnen und Unternehmer im Einzelhandel gewaltig. Für reibungslose Prozesse und einen optimalen Vertrieb, sollten Sie deshalb das für Sie passende Shop-System in das ERP-System integrieren. Mit Haufe X360 ist das kein Problem, denn dank weltweit mehr als 8.000 Kundenprojekten existiert schon jetzt eine Vielfalt an ERP-Schnittstellen.
Informieren Sie sich über unsere Schnittstellen.
„Wir wollten keine individuellen Prozessanpassungen, durch die wir viel Zeit verlieren und uns unnötige Komplexität einbauen. Wir haben uns völlig auf die bestehenden Workflows verlassen. Dass das die richtige Entscheidung war, hat sich bis heute bestätigt.“
Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich.