Produktion effizient steuern

Cloud PPS: ERP-gestützte Produktionssteuerung

Revolutionieren Sie Ihre Fertigung mit einer smarten Cloud-PPS-Lösung. Effiziente Planung, Steuerung und Optimierung über mehrere Standorte hinweg. Mit Haufe X360 Produktion bringen Sie die richtige Menge an Materialien, rechtzeitig zu den richtigen Menschen und Maschinen.

  • Produktionsplanung und Steuerung (PPS)
  • Material Bedarfsplanung (MRP)
  • Mehrstufige Stücklisten und Arbeitspläne

Highlights der PPS-Software

Entdecken Sie die herausragenden Funktionen unserer nahtlos in das ERP-System integrierten PPS-Software und erleben Sie, wie Haufe X360 Ihre Produktionsprozesse auf das nächste Level hebt.

Produktionsplanung und Steuerung (PPS)

Planen Sie Ihre Produktion präzise und überwachen Sie Material- und Arbeitskosten. Vorkalkulationen bieten Kostenvorhersagen, während Echtzeit-Tracking den Fortschritt und die Kostenkontrolle ermöglicht. Vergleichen Sie nach der Produktion geplante und tatsächliche Kosten, um Abweichungen und Optimierungspotenziale zu identifizieren.

  • Vorkalkulation der Material- und Arbeitskosten
  • Produktionsfortschritt in Echtzeit überwachen
  • Effiziente Barcode-Scanner Integration

Materialbedarfsplanung (MRP)

Das MRP-Tool unterstützt Ihren Produktionsprozess. Es berechnet Materialien und Komponenten basierend auf Produktionsplänen und Lagerbeständen, um rechtzeitige und mengenrichtige Verfügbarkeit sicherzustellen. Das MRP analysiert die Nachfrage, berücksichtigt Lieferzeiten und Bestellmengen, und gibt Empfehlungen für Bestellungen und Produktionspläne. 

  • Echtzeit-Dashboards
  • Ausnahmemeldungen zur Auftragsanpassung
  • Master-Produktionsplan (MPP)

Mehrstufige Stücklisten und Arbeitspläne

Mit Haufe X360 managen Sie Bestände, Kosten und Herstellungsverfahren effizient, bieten umfassende Revisionskontrolle und betrachten Produktstrukturen in mehrstufigen Stücklisten. Optimieren Sie Ihr Produktmanagement und stärken Sie Ihre Unternehmensführung durch transparente Produktionsabläufe.

  •  Unbegrenzte fixe und variable Gemeinkosten
  • Revisionskontrolle mit Historie und Anfragen
  • Stücklisten-Designer und Kostenkalkulation

Vorteile unserer ins ERP integrierten Produktion

Effektive Ressourcenplanung und Bestandsoptimierung

Reagieren Sie flexibel auf die Kundennachfrage und optimieren Sie gleichzeitig Ihre Bestände und Ressourcen. Mit unserer ERP-Software für die Fertigung steigern Sie Ihre Effektivität durch präzise Planungen und verbessern die Kostenkontrolle.

Anpassungsfähig und skalierbar für Ihr Wachstum

Die umfangreichen Funktionen von Haufe X360 für Lager-, Einzel-, Auftrags-, Lohn-, Serien- und Chargen- sowie projektbezogene Fertigung lassen sich in kürzester Zeit an Ihr Unternehmen anpassen. Egal, ob Sie wachsen oder sich verändern – unsere Software wächst mit Ihnen.

Transparente Kostenkontrolle

Verfolgen Sie die Material- und Arbeitskosten Ihrer Produkte genau. Vergleichen Sie die Standard- und Planproduktionskosten mit den tatsächlichen Kosten, um stets die volle Kostenkontrolle zu behalten und Ihre Margen zu optimieren.

Alle Funktionen unseres Produktionsmoduls

Produktionsplanung und Steuerung (PPS)

Die Produktionsplanung und Steuerung (PPS) von Haufe X360 sorgt für eine optimierte Nutzung vorhandener Ressourcen, reduziert die Produktionskosten und trägt maßgeblich dazu bei, Liefertermine wie vereinbart einzuhalten. In der Praxis ermöglicht die Funktion eine umfassende Planung und Verfolgung der Material- und Arbeitskosten vor, während und nach der Produktion. Der Echtzeit-Datenzugriff, automatisierte Prozesse und transparente Abläufe erlauben es zudem, Standard- und Planproduktionskosten kontinuierlich mit den Ist-Kosten zu vergleichen.

  • Aktivitätenverfolgung von Produktionsaufträgen über Audit-Protokolle
  • Automatisierte Produktionsaufträge und Rentabilitätsermittlungen
  • Barcode-Scanner-Integration über Mobile-App
  • Überprüfung der Materialsituation für Fertigungsaufträge
  • Verknüpfung von Lager- und Dienstleistungsartikeln mit dem Produktionsauftrag
  • Erfassung der Arbeitszeit je Mitarbeiter und Arbeitsgang
  • Retrograde oder detaillierte Erfassung von Zeit und Material je Arbeitsgang
  • Nachverfolgung von erstellten oder erfassten Serien- und Chargennummern

 

Materialbedarfsplanung (MRP)

Die Materialbedarfsplanung im Haufe X360 ERP-System optimiert die Bestände und erfüllt Kundenanforderungen effizient. Unternehmen profitieren von der MRP durch eine präzise Ermittlung des Materialbedarfs in Echtzeit. Im Ergebnis sorgt das für minimierte Lagerbestände durch Optimierungen des Bestellprozesses. Gleichzeitig lassen sich Materialengpässe zuverlässig vermeiden. Die Funktion prüft Einkaufsbestellungen, Produktions- und Lieferaufträge fortwährend und liefert Disponenten regelmäßige Änderungsvorschläge, um bestehende Aufträge an aktuelle Situationen anzupassen.

  • Ausnahmemeldungen und Änderungsvorschläge für Disponenten
  • Unterschiedliche Bevorratungsmethoden
  • Produktionspläne mit Master-Produktionsplan (MPP) steuern
  • Regelmäßige und automatisierte MRP-Läufe
  • Bedarfsdeckungsvorschläge und Planung von Einkaufsbestellungen
  • Verkaufsprognosen manuell erstellen oder auf Basis historischer Daten

 

Fertigungssteuerung und Feinplanung

Der Einsatz von Haufe X360 im Unternehmen präzisiert die Planung eigener Kapazitäten, optimiert die Auslastung von Ressourcen und minimiert Durchlaufzeiten. Die Funktionen Fertigungssteuerung und Feinplanung nutzen Echtzeit-Datenanalysen, unterstützen bei der Priorisierung von Aufträgen und bieten flexible Freiheiten, um Änderungen vorzunehmen. Im betrieblichen Alltag führen die digitale Fertigungssteuerung und Feinplanung zu effizienteren Prozessen, termintreuer Produktion und signifikanten Kosteneinsparungen.

  • Kapazitätsplanung und Überwachung von Arbeitsplätzen
  • Erfüllung von Lieferanforderungen und Kapazitätsoptimierung
  • Planung von Maschinen- und Mitarbeiterverfügbarkeiten
  • Benutzerdefinierte Parameter für präzise „Was-wäre-wenn“-Vorhersagen
  • Exakte Planung des Werkzeugeinsatzes

 

Mehrstufige Stücklisten und Arbeitspläne

Mehrstufige Stücklisten und Arbeitspläne in Haufe X360 ermöglichen effizientes Bestands-, Kosten- und Herstellungsverfahrensmanagement. Die Funktion bietet umfassende Revisionskontrollen und eine detaillierte Betrachtung der Produktstruktur aus technischer und wirtschaftlicher Perspektive. Mehrstufige Stücklisten und Arbeitspläne optimieren das Produktmanagement, verbessern die Transparenz und unterstützen eine ganzheitliche Unternehmensführung.

  • Erstellung alternative Stücklisten
  • Baugruppen und Unterstücklisten
  • Kontrolle von Gültigkeits- und Verfallsdaten 
  • Kopieren von Stücklisten
  • Verpflichtende und optionale Arbeitsgänge
  • Produktänderungsanfragen- und -aufträge 
  • Phantomartikel und Scheinbaugruppen
  • Detaillierte Produktionsdokumentation
  • Verwaltung kompletter Revisionshistorie 
  • Grafischer Stücklisten-Designer
  • Flexible Stücklisten-Kostenkalkulation
  • Definition fixer und variabler Gemeinkosten

 

Produktkonfigurator

Der Produktkonfigurator von Haufe X360 erleichtert die Erstellung und Verwaltung komplexer Produktkonfigurationen, die in mehrstufige Stücklisten umgewandelt werden können. Diese Konfigurationen lassen sich nahtlos in Angebote, Kunden- und Produktionsaufträge integrieren. Dadurch können Sie modulare Produkte systematisch und fehlerfrei verkaufen. Weiterhin überzeugt der Produktkonfigurator durch eine präzise und effiziente Handhabung, steigert die Präzision im Verkaufsprozess und minimiert Fehler mithilfe einer systemgeführten Konfigurations-Checkliste.

  • Bestellhistorie und Nachschlagen früherer Konfigurationen
  • Validierung von Formelberechnungen
  • Direkte Produktkonfiguration im Verkaufsprozess
  • Mehrdimensionale Berechnungen für Materialbedarf
  • Mehrstufige Konfiguration mit Baugruppen

 

 

Vorkalkulation

Von der Vorkalkulation bei Haufe X360 profitieren Unternehmen durch präzise Kostenplanungen und Prognosen bereits vor dem Produktionsbeginn. Die Funktion macht es möglich, Material-, Arbeits- und Gemeinkosten auf der Grundlage von Echtzeit-Daten präzise zu ermitteln. Damit lassen sich Margen optimieren, Angebote kalkulieren und wirtschaftlich verantwortungsvolle Entscheidungen treffen. Die Vorkalkulation optimiert die Kostenplanung und erleichtert den Übergang zu konkreten Produktionsaufträgen. Im Ergebnis verbessern sich die betriebliche Effizienz und die Kostentransparenz.

  • Zentrales System für Kostenvoranschläge aller Standorte
  • Kalkulation von Nicht-Bestandsartikeln
  • Erstellung neuer Artikel aus der Vorkalkulation heraus
  • Anfertigung von Produktionsaufträgen aus der Vorkalkulation
  • Vorkalkulationen mit Kundenauftrag verknüpfen

 

Was ist Produktion für Haufe X360?

Das Produktionsmodul in Haufe X360 ist vollständig in die ERP-Lösung integriert und arbeitet nahtlos mit Finanzbuchhaltung, Verkauf, Einkauf und anderen Modulen zusammen. Über das Modul können Sie Arbeitszeit, Maschinen, Ressourcen und externe Fertigung zentral steuern und überwachen. Das integrierte MRP stellt sicher, dass alle Materialbestände für die jeweiligen Produktionsschritte ausreichen und sorgt bei Fehlbeständen für einen automatischen Nachschubprozess, um Kundenaufträge termingerecht umzusetzen. Vor- und Nachkalkulation ermöglichen eine maximale Kostentransparenz und Effizienz. Optimieren Sie Ihre Produktion mit Haufe X360 – für eine reibungslose und effiziente Fertigung!

  • Optimierte Produktionsplanung und -steuerung
  • Maßgeschneiderte Prozesse für Ihre Branche
  • Flexible und intuitive Benutzeroberflächen
  • Optimierte Produktionsplanung und -steuerung
  • Maßgeschneiderte Prozesse für Ihre Branche
  • Flexible und intuitive Benutzeroberflächen
360° Produktion

Cloud-PPS-System integriert in Haufe X360

FAQs

Häufige Fragen zur integrierten
PPS-Software von Haufe X360

Sind noch Fragen offengeblieben? Hier finden Sie viele weitere Informationen zu unserem Produktions-Modul. Wenn Sie keine Antwort auf Ihre Fragestellung finden, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, damit wir Ihre Fragen beantwortet können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Die Abkürzung PPS steht für die Produktionsplanung und Steuerung von Unternehmen. Moderne ERP-Systeme wie Haufe X360 verfügen über ein PPS-Modul (Haufe X360 Produktion), das sich mit der Verwaltung aller Vorgänge befasst, die bei der Produktion erforderlich sind. Idealerweise integrieren sich derartige PPS-Systeme nahtlos in ein bestehendes ERP-System.

Unternehmen, die Waren und Güter herstellen, profitieren vom PPS-System Haufe X360. Die digitale Abbildung der Produktionsumgebung sorgt für ein Höchstmaß an Transparenz über alle Prozesse und erhöht die Effizienz von der Planung und Materialbeschaffung bis zum Abgleich von Planproduktionskosten mit den tatsächlich entstehenden Kosten.

Für Unternehmen, die im Wettbewerb stehen, ist ein ERP-System wie Haufe X360 mit PPS-Funktionalitäten unerlässlich. Haufe X360 bietet produzierenden Unternehmen umfassende Auswertungsmöglichkeiten und tiefe Einblicke in alle Produktionsphasen. Detaillierte wirtschaftliche Betrachtungsmöglichkeiten erhöhen die Transparenz innerhalb des Unternehmens. Gleichzeitig trägt das PPS-Modul von Haufe X360 dazu bei, die eigene Wettbewerbsposition zu stärken.

Ein modernes ERP-System für Produktion und Fertigung wie Haufe X360 unterstützt Betriebe dabei, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen signifikant zu erhöhen.

Eine bessere Koordination und Kontrolle der gesamten Produktionskette zählt zu den wichtigsten Vorteilen des ERP-Systems von Haufe X360. Im Resultat kann ein Einsatz der ERP-Software für die Produktion zu einer verbesserten Wettbewerbsfähigkeit und einer Steigerung der Rentabilität führen.

 

Die Implementierung von Haufe X360 für die Produktion erfordert die Digitalisierung aller Produktionsprozesse. Für höchstmögliche Effizienz muss die Unternehmenssoftware auf die spezifischen Bedürfnisse, Anforderungen und Ziele des Unternehmens zugeschnitten sein. Dazu ist eine enge Zusammenarbeit von IT-Experten und Fachleuten in der Fertigung zwingend erforderlich.

Das Modul Produktion von Haufe X360 kann folgende Prozesse abdecken und vereinfachen: Materialwirtschaft und Beschaffung, Produktionsplanung und -steuerung, Qualitätssteuerung und -management, Produktion und Fertigung, Auftragsabwicklung und Lieferung, Finanzmanagement und Buchhaltung, Datenanalyse und Berichterstattung, Bestandskontrolle und -verwaltung sowie das Personalmanagement.

Die Benutzerfreundlichkeit von Haufe X360 zählt zu den wichtigen Unterscheidungsmerkmalen im Vergleich der unterschiedlichen ERP-Systeme. Anwender jeglicher Branchen loben die Benutzerfreundlichkeit und die intuitive Bedienbarkeit von Haufe X360. Grundsätzlich hängen Benutzer- und Bedienerfreundlichkeit von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Anwender ab. Bei der Auswahl sollten Unternehmen darauf achten, dass die ERP-Software sowohl den Anforderungen des Geschäftsmodells entspricht als auch den Mitarbeitern gerecht wird.

Informationen zu unserer integrierten Cloud-PPS-Software

Mehr als nur Produktion– Eine umfassende Lösung für Ihr Unternehmen

Haufe X360 bietet mehr als nur eine Cloud PPS-Software. Haufe X360 Produktion integriert sich nahtlos in alle anderen ERP-Module, sodass Sie alle Geschäftsaktivitäten zentral und in Echtzeit koordinieren können. Dies macht es zu einer umfassenden Business-Management-Software. Das Zusammenwirken aller Kernfunktionen steigert die Effizienz in Ihrem Unternehmen und sorgt für zufriedenere Kunden. Haufe X360 lässt sich präzise an Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen anpassen und mit über 50+ verfügbaren Schnittstellen mit weiterer Software verbinden.

Alle Funktions-Module von Haufe X360 im Schnellzugriff