Effizienz im Service steigern

Qualitätsmanagement im Cloud-ERP Haufe X360

Das vollintegrierte Qualitätsmanagement von Haufe X360 optimiert Ihre Geschäftsprozesse von der Produktion bis zum Versand. Profitieren Sie von automatisierten Prüfaufträgen, effizienten Inprozesskontrollen, lückenlosen Endprüfungen und einem robusten Lieferantenmanagement. Leistungsstarke Dashboards ermöglichen einen schnellen Überblick und eine rasche Reaktion auf Abweichungen.

  • Nahtlos in alle Prozesse des ERP-Systems integriert
  • Automatische Prüfaufträge für Qualitätskontrollen
  • Power-BI-Dashboards für schnellen Überblick

Highlights des Qualitätsmanagements

Entdecken Sie die herausragenden Funktionen unseres nahtlos in das ERP-System integrierten Qualitätsmanagement-Moduls und erleben Sie, wie Haufe X360 die Qualität Ihrer Produkte auf das nächste Level hebt.

Prüfplanung

Integraler Bestandteil ist eine einfache und intuitive Prüfplanstruktur für alle qualitätsrelevanten Prozesspunkte wie Wareneingangs- und Warenausgangsprüfung, Fertigungsprüfung, Inprozesskontrolle und Stabilitätsprüfung mit Änderungskontrolle und Gültigkeitsbegrenzung.

  • Automatische Erstellung von Prüfaufträgen
  • 100%-Inspektionen oder Stichproben
  • Dokumentation von Prüfplanänderungen

 

Non-Conformance & CAPA-Management

Mit der CAPA-Lösung von Haufe X360 können Sie Nichtübereinstimmungen verfolgen, einen Audit-Trail durchführen, Korrektur- und Präventivmaßnahmen über standardisierte CAPA-Prozesse verwalten. Der Prozess wird umfassend dokumentiert, inklusive Verantwortlichkeiten und Berechtigungen.

  • Lückenloser Audit-Trail
  • Verfolgung von Nichtübereinstimmungen
  • Verantwortliche und Berechtigungen abbilden

 

ISO 9001-Anforderungen

Durch die Integration des QMS-Moduls in Haufe X360 können zahlreiche ISO 9001-Anforderungen umgesetzt werden, insbesondere die Erstellung und Speicherung geforderter dokumentierter Informationen. Das QMS-Modul gewährleistet prozesssicher die Erfüllung der Normen und sichert die Qualität der Prozesse effektiv. 

  • Unterstützung bei Einhaltung von Normen
  • ISO 9001 Anforderungen umsetzen
  • Integration des QMS-Moduls in alle Prozesse

 

Vorteile unserer integrierten QMS-Lösung

Regulatorische Compliance

Unterstützung bei Erfüllung der strengen gesetzlichen Vorgaben und regulatorischen Standards durch den Einsatz von Haufe X360.

Produktrückverfolgbarkeit

Haufe X360 ermöglicht die eindeutige Identifizierung und Rückverfolgbarkeit von Produkten. Damit verbessern Sie Ihre Sicherheit und die Nachmarktüberwachung.

Nahtlose Integration

Gewährleisten Sie die kontinuierliche Sicherheit und Qualität Ihrer Produkte durch die nahtlose Integration von Auftrags- und Qualitätsmanagement in Ihrem ERP-System.

Vorausschauende Qualitätssicherung

Intervenieren Sie schnell bei Unregelmäßigkeiten. Vermeiden Sie Fehler, die sich wiederholen. Nutzen Sie integrierte Korrekturprozesse in der Produktentwicklung, um Prozesse kontinuierlich zu verbessern.

Prüfplanung

Festlegung und Dokumentation von Prüfmethoden, Prüfzeitpunkten und Prüfmitteln, um sicherzustellen, dass Produkte und Prozesse den Qualitätsstandards entsprechen. Das QMS-Modul unterstützt bei der Erfüllung zahlreicher ISO 9001-Anforderungen.

Rückverfolgung

Verfolgen Sie die Bestandteile und den Qualitätsstatus Ihrer Produkte schnell und sicher über Chargen- oder Seriennummern hinweg – und das über alle Produktionsstufen.

Alle Funktionen im Qualitätsmanagement

Qualitätskontrolle in allen Prozessen

Die integrierte Qualitätskontrolle in allen Prozessen des Haufe X360 ERP-Systems stellt sicher, dass Materialien, und Maschinen, Anlagen und Werkzeuge Produkte während des gesamten Produktionsprozesses überprüft und optimiert werden. Von der Wareneingangsprüfung über die Inprozesskontrolle bis hin zur Endkontrolle und Stabilitätsprüfung unterstützt das System die Einhaltung von Qualitätsstandards und Normen wie ISO 9001.

  • Prüfaufträge zur Endkontrolle und Buchung von Gutteilen und Ausschuss
  • Unterstützung bei Stabilitätsprüfungen gemäß ICH Q1A (R2)
  • Warenausgangskontrolle zur Sicherstellung der Kundenanforderungen
  • Integration des QMS-Moduls zur Erfüllung von ISO 9001-Anforderungen
  • Erstellung und Speicherung geforderter dokumentierter Informationen

 

Prüfplanung

Integraler Bestandteil ist eine einfache und intuitive Prüfplanstruktur für alle qualitätsrelevanten Prozesspunkte wie Wareneingangs- und Warenausgangsprüfung, Fertigungsprüfung, Inprozesskontrolle und Stabilitätsprüfung mit Änderungskontrolle und Gültigkeitsbegrenzung.

  • Automatische Erstellung von Prüfaufträgen
  • 100%-Inspektionen oder Stichproben
  • Dokumentation von Prüfplanänderungen

 

Non-Conformance & CAPA-Management

Verfolgen Sie Nichtübereinstimmungen, führen Sie einen lückenlosen Audit-Trail durch und verwalten Korrektur- sowie Präventivmaßnahmen über einen standardisierten und transparenten CAPA-Prozess. Dokumentieren Sie den CAPA-Prozess allumfassend unter Abbildung von Verantwortlichkeiten und Berechtigungen. Rufen Sie die CAPA-Historie jederzeit lückenlos ab. Die kontinuierliche Erkennung und Beseitigung aller Abweichungen und Fehler wird gesetzlich und u. a. von der ISO-Norm 13485 gefordert. Als strategisch wirksames Instrument zur Qualitätsverbesserung hat sich insbesondere in der Medizintechnik das CAPA-Management etabliert.

  • Lückenloser Audit-Trail
  • Verfolgung von Nichtübereinstimmungen
  • Verantwortlichkeiten und Berechtigungen abbilden

 

Was ist Qualitätsmanagement für Haufe X360?

Das Qualitätsmanagement-Modul ist eines der zahlreichen Funktions-Modulen in der ERP-Software Haufe X360. Es bietet umfassende Funktionen für viele Qualitätsmanagementanforderungen. Profitieren Sie von automatisierten Prüfaufträgen, die eine Qualitätskontrolle in allen wichtigen Materialprozessen, auch während der Produktion (Inprozesskontrolle) gewährleisten. Akribische Endkontrollen sorgen dafür, dass nur einwandfreie Produkte das Werk verlassen. Das Qualitätsmanagement-Modul von Haufe X360 unterstützt Sie auch bei Stabilitätsprüfungen und Warenausgangskontrollen, um die Qualität Ihrer Produkte bis zum Kunden sicherzustellen. Zudem erfüllt das System zahlreiche ISO 9001-Anforderungen durch effiziente Unterstützung bei Dokumentation und Prozesssicherung.

  • Vollständig integriertes Qualitätsmanagement
  • Umfassende Prüfplanstruktur
  • Audit Trail und Maßnahmenverwaltung
  • Vollständig integriertes Qualitätsmanagement
  • Umfassende Prüfplanstruktur
  • Audit Trail und Maßnahmenverwaltung
Vollständige Integration für maximale Qualität

Qualitätsmanagement in Haufe X360

FAQs

Häufige Fragen zum integrierten
Servicemanagement von Haufe X360

Sind noch Fragen offengeblieben? Dann finden Sie hier die nötigen Informationen zu unserem QMS-Modul. Wenn Sie keine Antwort auf Ihre Fragestellung finden, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, damit wir Ihre Fragen beantwortet können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das Qualitätsmanagement von Haufe X360 – kurz auch als QM-System oder QMS-System bezeichnet – dient dazu, eine bestimmte Qualität von Produkten und Dienstleistungen sicherzustellen. Mit einem ganzen Maßnahmenbündel ist das Qualitätsmanagement von Haufe X360 ganz darauf ausgerichtet, die Anforderungen von Kunden, Normen oder individuellen Parametern bei der Herstellung zu gewährleisten.

Nutzern des Cloud-basierten Qualitätsmanagement-Moduls von Haufe X360 stehen flexible Zugriffsmöglichkeiten zur Verfügung. Voraussetzung für den Zugriff sind eine Internetverbindung und ein mobiles, internetfähiges Endgerät. Durch die Vollintegration des QMS von Haufe X360 werden alle Informationen an einem Ort zusammengeführt. Die nahtlose Verknüpfung des QMS mit allen anderen Funktionen von Haufe X360 erhöht nicht nur die Effizienz, sondern verbessert die Transparenz im Unternehmen und die Nachverfolgbarkeit der Prozesse. Im Resultat erleichtert dies beispielsweise Audits und Inspektionen. Gleichzeitig wird eine lückenlose Rückverfolgbarkeit von Produkten und Prozessen hinsichtlich der Qualitätssicherung und Fehlerbehebung erleichtert. Darüber hinaus kann Haufe X360 über offene Schnittstellen an nahezu beliebige Software angebunden werden.

Grundsätzlich profitiert jedes Unternehmen und jede Organisation, die auf eine Verbesserung ihrer Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse abzielt, vom individuell anpassbaren ERP-System Haufe X360. In Kombination mit anderen Software-Modulen ermöglicht Haufe X360 neben der Überwachung Ihrer eigenen Produktqualität die Qualitätssicherung in vielen Bereichen Ihres Unternehmens. Eine lückenlose Prozessdokumentation und Qualitätsprozesse mit einhergehender Rückverfolgbarkeit lassen sich flexibel über das System abbilden. Lieferantenbewertungen können so im Einkauf berücksichtigt und über die Dokumentenlenkung im DMS-Modul individuelle Freigabeprozesse definiert werden. Durch ein integriertes Kundenportal und abteilungsübergreifenden Zugriff auf Kundendaten und Tickets wird das Wissensmanagement durch Haufe X360 gefördert.

Die Praxis zeigt: Das Qualitätsmanagement (QMS) von Haufe X360 ist besonders relevant für Unternehmen in der Pharmaindustrie, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrtindustrie, Lebensmittelindustrie, im Gesundheitswesen, in Energie- und Versorgungsunternehmen sowie für Finanzdienstleister.

Ausführliche Informationen zu unserem Qualitätsmanagement

Mehr als nur Qualitätsmanagement– Eine umfassende Lösung für Ihr Unternehmen

Mit dem vollständig integrierten Modul „Qualitätsmanagement“ erhalten Sie ein Tool, das die Qualitätssicherung Ihrer Unternehmensprozesse unterstützt. In Kombination mit den anderen Kernfunktionen der zahlreichen ERP-Module von Haufe X360 bietet es eine 360-Grad-Ansicht der Produktqualität und den Funktionsumfang einer Business-Management-Software. Dank mehr als 50+ integrierter Schnittstellen lässt sich auch Drittanbietersoftware problemlos an das All-in-One-ERP anbinden.

Alle Funktions-Module von Haufe X360 im Schnellzugriff