Kontakt
Anstehende Events und Webinare
Haufe.de
Kontakt
Anstehende Events und Webinare

Fast Track ERP Implementierung

In nur 60 Tagen vom Kickoff zum Produktivstart

Termin vereinbaren

Schnelle ERP Implementierung mit Haufe X360 Fast Track

Schnelle ERP Implementierung mit Haufe X360 Fast Track

Die Einführung eines neuen ERP-Systems läuft für kein Unternehmen „mal eben nebenher“. Ein solches Projekt bindet wichtige Ressourcen – und das oft über Monate hinweg. Die Dauer der ERP-Einführung ist daher ein relevanter Kostenfaktor. Mit unserem Fast-Track-Programm geht die Implementierung deutlich schneller als üblich.

Das Geheimnis: ein standardisierter Prozess und die Zusammenarbeit mit einem starken Partner. So profitieren Sie schneller von den Vorteilen eines modernen Cloud-ERPs. Vereinbaren Sie gleich einen Termin und erfahren Sie, wie auch Ihre ERP-Implementierung in nur zwei Monaten gelingt.

Termin vereinbaren

Was ist Fast Track?

Module für die ERP Implementierung mit Haufe X360 Fast Track

Haufe X360 Fast Track vereinfacht und beschleunigt die ERP-Implementierung: In maximal 60 Tagen geht Ihr neues System in den Produktivbetrieb!

Wie das funktioniert? Die Fast-Track-Implementierung konzentriert sich auf die wichtigsten ERP-Module Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaft und CRM. Der vordefinierte Projektplan ermöglicht schnelle Ergebnisse – und die Fixkostengarantie gibt Ihnen die volle Kostenkontrolle.

Termin vereinbaren

Die Vorteile einer schnellen ERP-Einführung:

Icon: Herz

Kurze
Projektlaufzeit

Icon: Herz

Kostenkontrolle durch
Fixpreisgarantie

Icon: Herz

Schnelle  
Produktivitätssteigerung

Jetzt mit Fast Track durchstarten

Informieren Sie sich jetzt und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die Überholspur.

  • Kurze Projektlaufzeit
  • Kostenkontrolle durch Fixpreisgarantie
  • Schneller von Produktivitätssteigerung profitieren
Termin vereinbaren

In 6 Schritten zum neuen ERP-System

Fast Track ist ein etabliertes Vorgehensmodell für die ERP-Implementierung. Wir gliedern die Softwareeinführung in 6 Phasen:

ERP Implementierungsphase bei Haufe X360

1. Entdeckung

In der ersten Implementierungsphase definieren Sie die Zielsetzung. Zusammen mit einem zertifizierten Haufe X360-Partner entwickeln Sie eine gemeinsame Vision und setzen klare Ziele.

2. Planung

Im nächsten Schritt erstellen wir gemeinsam eine realistische Projektplanung. Klar definierte Meilensteine und Erfolgskriterien sind essenziell für die Projekt-Strategie. Klare Kommunikation verbessert die Zusammenarbeit.

Planung ERP System mit Haufe X360 Fast Track
Haufe X360 Fast Track: Analyse und Design ERP System

3. Analyse und Design

Jedes Unternehmen ist anders – deshalb ist auch jedes ERP anders. Eine genaue Analyse Ihrer Geschäftsprozesse stellt sicher, dass das Ergebnis genau Ihren Anforderungen entspricht.

4. Umsetzung

Geleitet durch den verfeinerten Maßnahmen- und Projektplan geht es an die Umsetzung: Wir bilden Ihre Geschäftsanforderungen in Haufe X360 ab, setzen eine Produktivinstanz auf und migrieren die Daten.

Umsetzung ERP System mit dem Haufe X360 Fast-Track-Programm
Fast Track ERP Implementierung: Stabilisierungsphase

5. Stabilisierung

Wir legen höchsten Wert auf Qualität: Diese gewährleisten wir mit strukturierten Qualitätsmanagement-Prozessen und Tests. Parallel schulen wir die künftigen User für Ihr neues ERP-System.

6. Go-Live

Nach den erfolgreichen Tests ist es soweit: Die Schlüsselübergabe Ihrer persönlichen Haufe X360-Instanz. In weniger als zwei Monaten haben Sie die Digitalisierung Ihres Unternehmens einen großen Schritt weitergebracht!

Livegang ERP mit Haufe X360 Fast Track

In 6 Schritten zum neuen ERP-System

Schritt-fur-Schritt-Vorgehensweise Siehe Folie 3 Fast Track Datenblsatt

1. Entdeckung

In der ersten Implementierungsphase definieren Sie die Zielsetzung. Zusammen mit einem zertifizierten Haufe X360-Partner entwickeln Sie eine gemeinsame Vision und setzen klare Ziele.

2. Planung

Im nächsten Schritt erstellen wir gemeinsam eine realistische Projektplanung. Klar definierte Meilensteine und Erfolgskriterien sind essenziell für die Projekt-Strategie. Klare Kommunikation verbessert die Zusammenarbeit.

3. Analyse und Design

Jedes Unternehmen ist anders – deshalb ist auch jedes ERP anders. Eine genaue Analyse Ihrer Geschäftsprozesse stellt sicher, dass das Ergebnis genau Ihren Anforderungen entspricht.

4. Umsetzung

Geleitet durch den verfeinerten Maßnahmen- und Projektplan geht es an die Umsetzung: Wir bilden Ihre Geschäftsanforderungen in Haufe X360 ab, setzen eine Produktivinstanz auf und migrieren die Daten.

5. Stabilisierung

Wir legen höchsten Wert auf Qualität: Diese gewährleisten wir mit strukturierten Qualitätsmanagement-Prozessen und Tests. Parallel schulen wir die künftigen User für Ihr neues ERP-System.

6. Go-Live

Nach den erfolgreichen Tests ist es soweit: Die Schlüsselübergabe Ihrer persönlichen Haufe X360-Instanz. In weniger als zwei Monaten haben Sie die Digitalisierung Ihres Unternehmens einen großen Schritt weitergebracht!

Informieren Sie sich jetzt

Alle weiteren Infos zum Projektablauf finden Sie in unserem Whitepaper „ERP-Implementierung in nur 60 Tagen“.

Jetzt herunterladen

Voraussetzungen für das Haufe X360 Fast Track Programm

Icon: Herz

Die ERP-Kernmodule sind für Sie ausreichend

Icon: Herz

Sie benötigen keine individuellen Prozessanpassungen

Icon: Herz

Sie benötigen max 10 Benutzer

Icon: Herz

Ihnen genügt ein Standardkontenrahmen

Das sagen unsere Kunden

„Wir wollten keine individuellen Prozessanpassungen, durch die wir viel Zeit verlieren und uns unnötige Komplexität einbauen. Wir haben uns völlig auf die bestehenden Workflows verlassen. Dass das die richtige Entscheidung war, hat sich bis heute bestätigt.“

Christian Lelonek
Geschäftsführer der IoTMaxx GmbH

Jetzt mit Fast Track durchstarten

Informieren Sie sich jetzt und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die Überholspur.

  • Kurze Projektlaufzeit
  • Kostenkontrolle durch Fixpreisgarantie
  • Schneller von Produktivitätssteigerung profitieren
Termin vereinbaren
NACH OBEN

Mit dem Newsletter erfahren Sie mehr über Haufe X360 und bleiben stets über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden!

Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben!
Sie werden, sofern wir Ihre Mailadresse noch nicht verifiziert haben, eine Mail mit einem Link zur Verifizierung Ihrer Mailadresse erhalten.
Oops! Etwas ging schief bei der Formularübermittlung.
Schließen