Haufe X360

Ein ERP-System für alle
IT-Dienstleister

Die All-in-One-Lösung für IT-Dienstleister: Ersetzen Sie gewachsene Insellösungen durch ein umfassendes ERP, das individuelle Branchenanforderungen für IT-Dienstleister und Systemhäuser abbilden kann. Etablierte Standardfunktionen, die flexibel angepasst und individuell erweitert werden können. In Verbindung mit frei definierbaren Unternehmensprozessen macht dies Haufe X360 zur maßgeschneiderten ERP-Komplettlösung für jedes IT-Unternehmen, um alle Prozesse Ihres IT-Unternehmens mit einer einzigen Software effizient zu steuern.

  • Budget-Forecasts für genauere Kosten-Umsatz-Vergleiche
  • Zuweisung von Aufgaben mit individuellen Abrechnungsregeln
  • Automation von Workflows für Angebot & Rechnungsstellung
Ab 449€/Monat incl. 4 Modulen
Haufe X360

Flexibles ERP-System für IT-Dienstleister und IT-Systemhäuser

Mehr Effizienz. Mehr Transparenz. Mehr Effektivität. Haufe X360 – das ERP-System für IT-Unternehmen – systematisiert Ihre Prozesse von der Erstellung des Angebots über die Durchführung der Arbeiten bis zur automatisierten Abrechnung.

Maximale Datensicherheit

Maximale Sicherheit für Ihre Daten: 24/7 Überwachung in deutschem Rechenzentrum mit ISO-27001 Cloud, gespiegelten Datenbanken, regelmäßigen Backups und Bankenstandard-Verschlüsselung.

Offene Schnittstelle

Zusätzlich zu den integrierten ISV-Lösungen besteht die Möglichkeit, nahezu alle weiteren IT-Systeme flexibel über eine REST-API oder SOAP-API an Haufe X360 anzubinden.

No-Code / Low-Code Funktionen

Dank No-Code / Low-Code Funktionen können mit den vorhandenen Bordmitteln viele Funktionalitäten innerhalb der Systemarchitektur realisiert werden, ganz ohne Programmierungsaufwand.

Projektbudget Forecasts

Nutzen Sie den Abgleich tatsächlicher Kosten mit Ihren Umsätzen für präzise Budgetprognosen, Forecasts sowie individuelle Auswertungen und Reports.

Ressourcenverwaltung

Ordnen Sie Projekte und Aufgaben Ihren Mitarbeitern, Geräten und anderen Ressourcen zu und versehen Sie diese mit Abrechnungsregeln und -optionen.

Reporting, Analysen & Dashboards

Mit Hilfe von übersichtlichen Dashboards Echtzeit-Einblicke in die Prozesse Ihres Unternehmens erhalten und flexibel auf kurzfristige Entwicklungen reagieren.  Budgets mit tatsächlichen Kosten und Umsätzen abgleichen.

Vorlagen für Projekte und Aufgaben

Erstellen Sie neue Projekte mithilfe individueller Vorlagen, und nutzen Sie definierte Konfigurationen, um Mitarbeiter, Artikel, Budgets und Abrechnungsregeln zuzuordnen.

Zeitmanagement

Erleben Sie nahtlose Integration – ordnen Sie Zeitaktivitäten bestimmten Projekten zu und profitieren von Mitarbeitern mit flexiblen Genehmigungsworkflows mithilfe der Mobile App.

Automatisierte Abrechnungen

Definieren Sie Parameter für die automatische Erstellung von Rechnungen. Erzielen Sie Wettbewerbsvorteile durch Zeitersparnis, Fehlerreduktion und Optimierung des Cashflows.

Change-Management

Fördern Sie transparente Abstimmungen mit Kunden bei Erweiterungen von Projektumfängen durch Change Requests und Aufträge, klare Dokumentationen und eine erleichterte Kommunikation.

Projektabrechnungen

Bilden Sie anspruchsvolle Abrechnungsszenarien durch frei konfigurierbare Abrechnungsregeln und aufwands- oder meilensteinbasierte Fakturierungen ab.

Abrechnungslimits

Setzen Sie Abrechnungslimits und unterstützen Sie damit positive Kundenbeziehungen. Gleichzeitig vermeiden Sie negative Auswirkungen auf Geschäftsbeziehungen.

Effizient. Flexibel. Mobil. Starten Sie mit unserer Cloud-ERP Lösung durch

Haufe X360, das Cloud-basierte ERP-System für IT-Dienstleister, unterstützt Sie bei der Realisierung Ihrer Projekte. Funktionen wie ein kundenorientiertes CRM oder ein intelligentes Projektmanagement schaffen die Voraussetzungen für enge Kundenbeziehungen und sorgen für eine effiziente Projektverwaltung. Profitieren Sie von der Funktionsvielfalt unserer ERP-Komplettlösung für IT-Dienstleister, Systemhäuser und Beratungsunternehmen.

  • Kundendaten pflegen und Marketing, Vertrieb und Service steuern
  • Transparente Projektverwaltung mit voller Projekt- und Kostenkontrolle
  • "Standardisierte Flexibilität" durch modularen Aufbau und Schnittstellen
Unverbindliches Erstgespräch anfragen
  • Kundendaten pflegen und Marketing, Vertrieb und Service steuern
  • Transparente Projektverwaltung mit voller Projekt- und Kostenkontrolle
  • "Standardisierte Flexibilität" durch modularen Aufbau und Schnittstellen

Alle Projekt- & Unternehmensprozesse abbilden

Machen Sie Schluss mit ineffizienten Insellösungen und Daten-Silos: Mit dem Cloud-ERP für IT-Dienstleister sind Sie gerüstet für den Wettbewerb in Ihrer Branche. Von der maßgeschneiderten Funktionsvielfalt unserer All-in-One-Lösung profitieren alle Unternehmensbereiche. Als zentrale Software vereint Haufe X360 Funktionen wie Kunden-, Projekt- und Servicemanagement mit dem Ressourcenmanagement und Finanzbuchhaltung in einem System. Der Abschied von Insellösungen im Bereich der Unternehmenssoftware sorgt für Zuwächse bei der Effizienz und schafft transparente Bedingungen in Ihren IT-Projekten. Dank eines modularen Aufbaus, der flexibel angepasst werden kann, entsteht so eine maßgeschneiderte und leistungsfähige Unternehmensplattform, die auch mobil genutzt werden kann.

Mit einfachen und erschwinglichen Lösungen wollen wir kleinen und mittelständischen Unternehmen den Einstieg ins digitale Zeitalter erleichtern. Diese Mission können wir mit der Cloud-ERP Haufe X360 erfüllen. Daran glauben wir nicht nur, das wissen wir — denn wir selbst arbeiten tagtäglich mit dem ERP-System!

NORBERT LUTZ, Geschäftsführer der Lutz Consulting GmbH,

Wichtigsten ERP-Funktionen für IT-Dienstleister

Die Unternehmenslösung Haufe X360 bietet IT-Dienstleistern, Systemhäusern, Agenturen und Beratungsunternehmen maßgeschneiderte Lösungen, die für mehr Effizienz im harten Alltag sorgen. Konzipiert als 360° Branchenlösung bildet Haufe X360 die vielfältigen und komplexen digitalen Prozesse von IT-Dienstleistern in einem einzigen Programm ab. Ein modularer Aufbau und Schnittstellen bieten flexible Möglichkeiten, um das Software-System unkompliziert zu erweitern. Dank der guten Skalierbarkeit steht Ihnen die Zukunft offen, denn: Die Softwarelösung Haufe X360 ist auf das Wachstum Ihres Unternehmens vorbereitet.

CRM

Steuern Sie Ihren Vertrieb und pflegen Sie den Kontakt zu Ihren Kunden. Neben einem Ticketsystem für die Erfassung, Verwaltung und Koordination der Aufgaben bietet das CRM-Modul umfassende Möglichkeiten, um Ihre Verkaufsbemühungen zu professionalisieren.

    • Outlook-Integration zur Ticket Erstellung
    • Ticketbearbeitung im Team
    • Tool zur Zeiterfassung

Projektcontrolling

Behalten Sie jederzeit den Überblick: Im Controlling-Modul laufen alle Informationen zu Ihren Projekten zusammen. Das schafft Transparenz bei der Kostensituation und ermöglicht übersichtliche Darstellungen der Projektfortschritte in Echtzeit.

    • Volle Kostenkontrolle
    •  Effizientes Projekthandling
    •  Intelligente Ressourcenplanung

Service-Management

Boosten Sie Ihre Services. Dank nahtloser Integration in Ihre Prozesse erreicht Ihr Zeitmanagement ein neues Niveau. Durch die unkomplizierte Zuordnung von Zeitaktivitäten zu Projekten und die mobile Nutzung profitieren Ihre Services.

    • Mobiler Zugriff per App
    • Serviceverträge
    • Leistungsnachweise und Leistungserfassung

Finanzbuchhaltung

Entscheiden Sie sich für eine voll integrierte Buchhaltung mit nahtloser Anbindung an die einzelnen Software-Module. Erhalten Sie Einblicke in offene Posten, Verbindlichkeiten oder Zahlungen. Verwalten Sie Ihre Angebote und Rechnungen effektiv.

    •  DATEV-Anbindung
    •  Automatisierte Abrechnungen und Mahnungen
    •  Verwaltung von Angeboten und Rechnungen

Automatisierte Abrechnung

Nutzen Sie die Möglichkeiten automatisierter Abrechnungen. Definieren Sie Parameter für die automatisierte Erstellung von Rechnungen und profitieren Sie vom reibungslosen Zusammenspiel unterschiedlicher Softwarebereiche.

    •  Optimierung des Cashflows
    •  Fehlerreduktion dank OCR Texterkennung
    •  Stapelverarbeitung und Automatisierung

Warenwirtschaft

Kontrolle über Bestände und Projektlogistik. Mit dieser intelligenten Warenwirtschaftslösung erhalten Sie ein aktuelles Bild über Ihre Auftragslage, verfügbare Ressourcen und Lagerbestände. Automatisierte Prozesse entlasten Sie bei der Verwaltung.

    •  Überblick über die Lieferkette
    •  Automatisierte Prozesse
    •  Transparenz für IT-Projekte bis zum Lager
+50 Schnittstellen

Flexible Schnittstellen zur Systemintegration

Als Branchenlösung für IT-Dienstleister profitieren Sie mit Haufe X360 von unserer großen Beliebtheit. Mit mehr als 10.000 Unternehmen in aller Welt, die auf unsere All-in-One-Komplettlösung vertrauen, entwickeln sich auch unsere ISV-Schnittstellen kontinuierlich weiter. Über zahlreiche Schnittstellen lässt sich unser ERP so erweitern, dass Ihre individuellen Geschäftsanforderungen vollumfänglich erfüllt werden können. Damit Sie schnell die Vorteile maximaler Anpassung und gebündelter Daten in einem System genießen können, steht Ihnen eine Vielzahl an Schnittstellen zur Systemintegration zur Verfügung.

Kompetente ERP- Implementierungspartner

ERP-Systeme wie Haufe X360 sind komplexe Programme. Die Einbindung der ERP-Software vor Ort bei Ihnen und die Auswahl der richtigen Konfiguration erfordern umfassendes IT-Know-how und tiefe Branchenkenntnisse. Vor diesem Hintergrund arbeiten wir mit kompetenten Implementierungspartnern aus Software- und Beratungshäusern, Entwicklungspartnern, ISVs und Digitalagenturen zusammen. Mithilfe der erfahrenen Projektdienstleister stellen wir sicher, dass Sie exakt die Beratungsleistungen und Funktionen erhalten, die Sie wirklich benötigen.

Entdecken Sie Haufe X360: Einblick in unser ERP

Implementierungspartner von Haufe X360 werden

Profitieren Sie von unserer zukunftsfähigen ERP-Softwarelösung. Erschließen Sie neue Absatzchancen. Nutzen Sie die Möglichkeit – werden Sie Implementierungspartner von Haufe X360 und gewinnen Sie mit unserem attraktiven Partnerprogramm neue Kunden. Eine Partnerschaft bietet Ihnen viele Vorteile und Möglichkeiten: Sie implementieren bei Ihren Kunden eine innovative ERP-Lösung, erhalten attraktive Provisionen. Wir unterstützen Sie mit vorqualifizierten Leads, kostenfreien Schulungen und Marketing-Material.

Partner werden – das Haufe X360 Partnerprogramm

Deutlicher Effizienzgewinn für IT-Dienstleister

Der Einsatz von Haufe X360 sorgt für reibungslose Prozesse in allen Geschäftsbereichen. Die All-in-One-Lösung für IT-Dienstleister automatisiert Finanzprozesse und -abläufe im gesamten Unternehmen. Echtzeit-Dashboards sorgen für transparente Einblicke in alle Prozesse.

Umfassende Reporting- und Analyse-Optionen bieten flexible Möglichkeiten, um Entscheidungen auf der Grundlage von Ist-Daten zu treffen. Als Cloud-basiertes System trägt Haufe X360 wesentlich zur Sicherheit bei. Ihre Daten befinden sich in einer zentralen Datenbank. Benutzer erhalten rollenbasierte Zugriffe mit mehrstufiger Sicherheitsroutinen. Gleichzeitig bietet die Cloud wirksame Schutzmechanismen gegen Cyberangriffe. 

Als Projektdienstleister alle Kunden im Blick

Haufe X360 bietet neue Möglichkeiten, um Kunden mit optimierten Service-Abläufen zu begeistern. Schnelle Auftragsabwicklung, Self-Service-Portale oder Kundenbenachrichtigungen mit automatischen Updates zu Serviceterminen, Projektänderungen oder Produktlieferungen schaffen Kundennähe. Dashboards, Berichte oder Benachrichtigungen verbessern die Effizienz im Unternehmen. Sie bieten transparente Einblicke und ermöglichen integrierte Marketingautomatisierungen, die Kunden zugutekommen.

Echtzeitberichte liefern dazu detaillierte Finanzinformationen zu Ihren Kundenprojekten – übrigens auch mobil. 360°-Ansichten Ihrer Daten decken unerwünschte Entwicklungen auf und ermöglicht schnelle Eingriffe. Zusammengefasst steigern Sie Ihre Rentabilität und Kundenzufriedenheit.

5 konkrete Erleichterungen für IT-Dienstleister

Haufe X360: Best-In-Class-ERP – Ideal für IT-Unternehmen

Digitale Lösungen für die Digitalbranche. Die Branchenlösung für IT-Dienstleister verbindet das digitale Ticketsystem und die mobilen Möglichkeiten vor Ort mit allen anderen Geschäftsbereichen. Alle Informationen stehen in Echtzeit zur Verfügung.

  • IT-Ticketsystem für dynamische Auftragslagen
  • Automatisierte CRM-Tools zur Kundenbindung
  • Mobiler Zugriff auf Unternehmensdaten
  • IT-Ticketsystem für dynamische Auftragslagen
  • Automatisierte CRM-Tools zur Kundenbindung
  • Mobiler Zugriff auf Unternehmensdaten

Haufe X360 eignet sich auch für Ihre Branche

ERP für IT-Dienstleister

Angepasst auf IT-Dienstleister zeichnet sich unser ERP durch ein leistungsstarkes Servicemanagement mit effizienten Ticketing, effektivem Controlling und flexibler Automatisierungen aus.

IT-Support und Helpdesk-Management

Aktualisieren Sie Techniker-Termine stationär oder mobil. Liefern Sie Benutzern Statusaktualisierungen in Echtzeit und berücksichtigen Sie den aktuellen Standort von Service-Mitarbeitern bei der Planung von Aufträgen.

IT-Projektmanagement

Planen Sie Personal nach Arbeitsbelastung, Standort, Qualifikation oder Zertifizierung. Sorgen Sie für passende Ausrüstung durch integriertes Werkzeugmanagement.

Netzwerk- und Infrastrukturmanagement

Führen Sie Ihre Daten in einer einzigen Software nahtlos zusammen. Managen Sie Personal und Infrastruktur über Standorte hinweg auf digitaler Basis.

Hard- und Softwareanbieter

Profitieren Sie vom CRM. Lückenloser Schriftverkehr und eine umfassende Kundenakte machen Services besonders effektiv.

ERP-Lösung für Agenturen

Unsere Software bietet umfassende Unterstützung bei der Projektkontrolle und gewährleistet Transparenz während sämtlicher Phasen. Durch das integrierte CRM-Modul sind alle relevanten Kundeninformationen für sämtliche Fachbereiche zugänglich.

FAQs zur ERP-Software für IT-Dienstleister

ERP-Systeme wie Haufe X360 sind ganzheitliche Lösungen. IT-Unternehmen profitieren von automatisierten Prozessen, Echtzeit-Datenanalysen, verbesserter Kommunikation und guter Skalierbarkeit des Systems. Als ERP-Komplettlösung steigert Haufe X360 die Effizienz, Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit in allen Geschäftsbereichen.

IT-Dienstleister profitieren vom Einsatz eines ERP-Systems wie Haufe X360 vor allem durch integrierte und vernetzten Funktionen wie der Finanzbuchhaltung (FiBU), Projektmanagement, CRM und Ressourcenplanung. Vorteilhaft sind neben einem Tool zur Zeiterfassung auch die Vertragsverwaltung und das Lizenzmanagement sowie umfassende Reporting- und Analyse-Optionen aus einem System. Weitere funktionen lassen sich über Zusatzmodule integrieren.

Haufe X360 bietet Projektdienstleistern und Implementierungspartnern ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell. Grundlage ist eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Partnerunternehmen besitzen exklusive Verkaufsrechte. Kostenlose Schulungen machen Partnerunternehmen zum Digitalisierungspartner. Vorqualifizierte Leads machen Vertriebserfolge leicht. Die Lizenzprovision für vermittelte Kunden beträgt 40 Prozent.

Die Einführung einer ERP-Software erfordert mehr als reines Projektmanagement. Für den Erfolg der ERP-Implementierung ist ein verlässlicher Partner unerlässlich für den Erfolg. Dabei geht es nicht nur um technische Aspekte, sondern auch organisatorische – denn Prozesse können in diesem Zuge verschlankt und verbessert werden. Zu Beginn erstellen Sie ein Lastenheft, das die Anforderungen an das neue System detailliert beschreibt. Nicht immer müssen sämtliche Aspekte der Unternehmenssoftware auf einen Schlag umgesetzt werden. Ist eine ERP-Lösung in Module gegliedert – wie Haufe X360 – können Sie die Umgebung Schritt für Schritt weiterentwickeln, wenn das Unternehmen wächst oder sich Ihre Anforderungen ändern. Das Programm „Haufe X360 Fast Track“ ist ein strukturiertes Vorgehen für die Einführung des ERP. Es erlaubt die ERP-Implementierung in nur 60 Tagen.

Cloud-Lösungen wie Haufe X360 erfordern meist keine zusätzlichen Personal- und Hardware-Investitionen für den Betrieb des ERP. Vor allem der Verzicht auf eine eigene IT-Abteilung rechnet sich somit auch schon für IT-Dienstleister ab 10 Mitarbeitenden. Updates und Wartungsarbeiten übernimmt der ERP-Anbieter. Zudem genießen die Daten in der Cloud bestmöglichen Schutz vor Cyberangriffen. Cloud-Lösungen sind darüber hinaus leicht skalierbar und lassen sich im Gegensatz zu proprietärer Bürosoftware einfach an veränderte Geschäftsbedingungen anpassen und neue Funktionen über Schnittstellen einbinden.

Systemhäuser stehen vor einer Vielzahl von internen Herausforderungen, die ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit beeinflussen können. Dabei kann ein modernes ERP-System zahlreiche dieser Probleme, denen  gerade IT- Systemhäuser häufig begegnen, erheblich lindern. Im Bereich des Projektmanagements unterstützt ein ERP-System durch effiziente Ressourcenplanung und zentrale Kommunikationsplattformen, die Missverständnisse und Verzögerungen reduzieren.

Besonders das Projektcontrolling wird durch ein ERP-System effektiv unterstützt. Durch die Bereitstellung von Echtzeit-Daten und Analysen für Dashboards oder Reports können IT-Dienstleister den Projektfortschritt genau überwachen, Budgets einhalten und frühzeitig auf Abweichungen reagieren. Diese ermöglichen eine präzise Steuerung und Anpassung von Projekten, um Zeitpläne und Kostenrahmen einzuhalten. Das Qualitätsmanagement wird durch standardisierte Prozesse und automatisierte Qualitätskontrollen optimiert, um eine gleichbleibend hohe Qualität der Dienstleistungen sicherzustellen.

Ein ERP erleichtert Systemhäusern darüber hinaus die Ressourcenplanung und Verwaltung interner Kompetenzen erheblich. Mit einer integrierten Lösung können IT-Systemhäuser ihre Ressourcen effizient zuweisen und die Verfügbarkeit von Mitarbeitern in Echtzeit überwachen. Dies ermöglicht eine optimale Auslastung und verhindert Engpässe oder Überlastungen. Zudem können interne Kompetenzen im System genau erfasst und verwaltet werden, wodurch Projekte passend zu den Fähigkeiten und Erfahrungen der Mitarbeiter zugewiesen werden können. So wird sichergestellt, dass stets die richtigen Fachkräfte für die jeweiligen Aufgaben eingesetzt werden, was die Projektergebnisse verbessert und die Kundenzufriedenheit steigert. 

Das Finanzmanagement wird durch den Einsatz von ERP-Systemen erheblich erleichtert, da sämtliche Daten in einem zentralen System zusammengeführt werden. Dadurch entstehen keine Datenabbrüche, und sowohl die Buchhaltung als auch das Controlling sind jederzeit über alle Geschäftsvorgänge informiert. Dies ermöglicht eine effiziente Fakturierung und unterstützt ein effektives Cash-Flow-Management, wodurch finanzielle Stabilität gewährleistet wird.

Schließlich helfen ERP-Systeme Systemhäusern bei der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen durch standardisierte Prozesse und umfassende Berichtsfunktionen, die auch komplexe Dokumentationsanforderungen abdecken. Insgesamt bieten ERP-Systeme eine integrierte Lösung zur Bewältigung vieler interner Herausforderungen von IT- Systemhäusern, indem sie Transparenz, Effizienz und Kontrolle verbessern, vereinfachen und beschleunigen.

Der Kundendienst und die Verwaltung von Wartungsverträgen vereinfacht sich ebenso erheblich. Die effiziente Erfassung und Nachverfolgung von Serviceanfragen wird vereinfacht und gewährleistet schnelle Reaktionszeiten. Wartungsverträge können zentral verwaltet werden, einschließlich Vertragslaufzeiten und Service-Level-Agreements (SLAs), mit automatisierten Erinnerungen für wichtige Termine und Verlängerungen. Dies steigert die Servicequalität, Kundenzufriedenheit und langfristige Kundenbindung, während wiederkehrende Probleme proaktiv adressiert werden.