Mehrfach im Jahr werden kleinere sogenannte Service- und Minor-Updates ausgeliefert, um beispielsweise auf neue rechtliche Gegebenheiten einzugehen. Zusätzlich gibt es jährlich vollumfängliche Major-Updates (R1 und R2), welche eine Bandbreite an neuen Funktionalitäten für Sie bereitstellen.
Auf dieser Seite werden wir Ihnen Highlights des kommenden Major-Updates vorstellen, damit Sie sich ein Bild Ihrer Haufe X360 Zukunft machen können. Aktuellste Informationen finden Sie auch bei Linkedin.
In diesem Release werden der E-Rechnungsausgang im Core und die neue Funktion Lastschriftavis ausgeliefert. Zusätzlich wird das Acumatica Minor Update 2024R1 Update 21 integriert.
(Format X-Rechung wird in der nach 13.014.003 folgenden Version ausgeliefert)
Mit einem Lastschriftavis kündigen Sie Ihren Kunden einen bevorstehenden Einzug an und informieren über die Details zu den betroffenen Rechnungen und Gutschriften. Die Avise werden automatisch im Lastschriftlauf erzeugt und können per E-Mail versendet oder ausgedruckt werden.
Mit der DATEV Injection liefern wir einen Zugriffspunkt in den DATEV Export zwischen Datengenerierung und dem Erzeugen der Export-Datei. Unter anderem können hierdurch kurzfristig partnerseitig Feldwerte mitgeben werden. Die Dokumentation dazu ist bereits verfügbar.
API Version 2025-04 wird durch das Minor Update von Acumatica integriert.
Ein großer Augenmerk wird die umfangreiche Anpassung der Benutzeroberfläche sowie ein Wechsel im technischen Unterbau auf .NET Core einnehmen. Des Weiteren sind unter anderem geplant:
Bereits jetzt unterstützt Haufe die Erstellung und den Versand von E-Rechnungen mit unserer Unifiedpost-Anbindung ehemals Crossinx.
Schon jetzt möglich 👍