Haufe X360 Roadmap

Highlights und Informationen zu unseren Weiterentwicklungen

Aktuelle Release Informationen

Mehrfach im Jahr werden kleinere sogenannte Service- und Minor-Updates ausgeliefert, um beispielsweise auf neue rechtliche Gegebenheiten einzugehen. Zusätzlich gibt es jährlich vollumfängliche Major-Updates (R1 und R2), welche eine Bandbreite an neuen Funktionalitäten für Sie bereitstellen. 

Auf dieser Seite werden wir Ihnen Highlights des kommenden Major-Updates vorstellen, damit Sie sich ein Bild Ihrer Haufe X360 Zukunft machen können. Aktuellste Informationen finden Sie auch bei Linkedin.

Minor Release 13.021.0000.x

In diesem Release werden der E-Rechnungsausgang im Core und die neue Funktion Lastschriftavis ausgeliefert. Zusätzlich wird das Acumatica Minor Update 2024R1 Update 21 integriert.

  • E-Rechungsformat ZUGFeRD
  • Formatauswahl im Kundenscreen und in der Kundenklasse
  •  Massenänderung der bestehenden Kunden  über "Allgemeine Abfragen"
  • Massenversand
  • Filter private Personen
  • Möglichkeit zum Mapping  individueller Felder
  • Status der versendete Rechnungen
  • Versand von: Rechnungen, Gutschriften, Nachbelastungen, Vorauszahlungsrechnungen und Verzugskosten

(Format X-Rechung wird in der nach 13.014.003 folgenden Version ausgeliefert)

Mit einem Lastschriftavis kündigen Sie Ihren Kunden einen bevorstehenden Einzug an und informieren über die Details zu den betroffenen Rechnungen und Gutschriften. Die Avise werden automatisch im Lastschriftlauf erzeugt und können per E-Mail versendet oder ausgedruckt werden. 

Mit der DATEV Injection liefern wir einen Zugriffspunkt in den DATEV Export zwischen Datengenerierung und dem Erzeugen der Export-Datei. Unter anderem können hierdurch kurzfristig partnerseitig Feldwerte mitgeben werden. Die Dokumentation dazu ist bereits verfügbar.

API Version 2025-04 wird durch das Minor Update von Acumatica integriert.

Highlights zu Version 14

Unsere persönlichen Highlights der Haufe X360 Version 14

Wir freuen uns, Ihnen an dieser Stelle schon einen ersten Einblick in die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen der Software-Version 14 zu geben. Diese Version bringt eine Vielzahl von spannenden Funktionen und Optimierungen mit sich, die Haufe X360 erweitern.

Finanzbuchhaltung und Controlling

  • Bankabgleich: Erweiterung der automatischen Zuordnung um kreditorische Gutschriften
  • Zahlungsbestätigungen für Kunden
  • Projektangebote auf vom Kunden akzeptiert oder abgelehnt stellen
  • Projektangebote in der Mobile App
  • Verbesserte Usability bei der Projektzuordnung in Kreditorenbelegen und Übernahme des Projekts in Bestellungen
  • Manuelle Erzeugung von Proforma-Rechnungen im Projektcontrolling
  • Korrekturen von Proforma-Rechnungen im Projektcontrolling
  • Verbesserung der Projektbezogenen Bestandsführung und Integration in Servicemanagement

 

Zu den Release-Notes bei Acumatica 2024R2

Zu den Release-Notes bei Acumatica 2025R1

 

 

DATEV Export 2.0

Das erste Optimerungspaket wird mit V14 ausgeliefert. 

Was ist geplant?

  • Um den Buchungsoutput zu verbessern liefern wir das erste Optimierungspaket im Rahmen des Refactoring unseres Codes.
  • DATEV wird um ein Feature ergänzt: Beim Export ist nun eine Aufteilung in separate Buchungsstapel möglich. (IDEAS NOW).

Ihr wollt wissen welches Feature als nächstes kommt oder wie der aktuelle Stand unsere DATEV Optimerung ist. Schaut auf den Fortschrittsmonitor - DATEV Export 2.0.

Warenwirtschaft und E-Commerce

Warenwirtschaft

  • Maßeinheiten: Umstrukturierung und Übersetzbarkeit für Reports
  • WMS: Möglichkeit, einen Wareneingang vor Verbuchung nochmals zu kontrollieren
  • Genehmigungsworkflow Eingangsrechnung: Möglichkeit auf Prüfung der Kaufpreisabweichung (PPV - Purchase price variants)
  • Verwaltung von zusätzlichen Eigenschaften für Charge- und Seriennummern
  • Standard Benutzerrollen für Nutzung der Bedarfsplanung erweitert
  • Normale Wareneingänge auf Bestellung: Korrektur möglich
  • Streckenlieferung: Korrektur von Wareneingängen möglich
  • WMS: Umlagerungen mobil abwickeln
  • Lieferung: mit Devide Hub und einer Waage direkt die Gewichte pro Paket erfassen
  •  

 

E-Commerce

  • Shopify B2B: Verbesserung im Mapping der Firmen/Kunden
  • Shopify B2B: Staffelpreise können exportiert werden
  • Shopify: Synchronisierung der Zahlungsbedingungen
  • Shopify: Import der Aufträge ohne Erstellung neuer Kunden Datensätze (OTC und Sammeldebitoren)
  • Shopify: Steuermapping gleicher Steuer IDs mit unterschiedlichen Steuersätzen

Zu den Release-Notes bei Acumatica 2024R2

Zu den Release-Notes bei Acumatica 2025R1

CRM, Service und Plattform

  • Für die Einhaltung von SLA gibt es neue Abfragen und ein verändertes Verhalten der Berechnung
  • Implementierung des ISO 20022 Format für Adressinformationen
  • Optimierung der Terminveränderungen im Servicemodul
  • In Serviceterminen können Lagerartikel mit Chargen- und Seriennummern ausgewählt werden
  • Verbesserung bei der Verbindung des Servicemoduls mit dem Projektcontrolling
  • Automatische Abmeldefunktion über einen Open ID Provider
  • Umgestaltung der Maßeinheiten
  • Eine neue Eigenschaftsart für Nummern
  • Neue Funktion für die Versendung von Berichten

 

Zu den Release-Notes bei Acumatica 2024R2

Produktion & MRP (Material- und Bedarfsplanung)

  • Verwaltung der Produktion
  • Vorkalkulation & Angebote mit mengenabhängigen Preisen - Preisstaffeln
  • Erweiterung des projektbezogenen Bestands um die Integration in die Produktion
  • Produktionscontrolling: Überarbeitung und Erweiterung der "Nachkalkulation"
  • User defined fields / Kundenspezifische Felder jetzt auch auf allen notwendigen Produktionsforms
  • Verbesserung des Prozessablaufs & der Verfolgung der Beschaffungsaktivitäten
  •  
  • MRP & Produktionsplanung
    • Bedarfsplanung (MRP/DRP) - Verbesserungen in Forecast & Kosolidierung von Bedarfen
    • Optimierung der Produktionsplanung - Neues "Zugesagtes Lieferdatum"
    • Referenzierte Produktionsaufträge - Verbesserte Sichtbarkeit & Planung
    • Neues Dashboard - Geplante Ressourcenauslastung
    • Mehr Transparenz für den Produktionsplaner - Produktionsplaner erhält die volle Übersicht über die aktuelle Produktionsleistung

 

Zu den Release-Notes bei Acumatica 2024R2

Zu den Release-Notes bei Acumatica 2025R1

 

Geplante Features für die Zukunft

Ein großer Augenmerk wird die umfangreiche Anpassung der Benutzeroberfläche sowie ein Wechsel im technischen Unterbau auf .NET Core einnehmen. Des Weiteren sind unter anderem geplant:

  • Filterungsmöglichkeiten in der globalen Suche
  • Individuelle Personalisierung der Screens
  • USt-IDNr. pro Kundenstandort/Lieferantenstandort
  • Bankabgleich: Flexiblere Handhabung von Skonto bei der (automatischen) Zuordnung
  • Verarbeitung von Banktransaktionen bei Zahlungseingang vor Rechnungsdatum
  • Optimierte Erfassung von Zahlungen für Belege in Fremdwährung
  • Möglichkeit zur Überprüfung der Wareneingänge vor der Freigabe im WMS
  • Verbesserung des Handlings von Mengenzuweisungen in unterschiedlichen Maßeinheiten
  • Kleinere Verbesserungen und Quick Wins in der Warenwirtschaft
  • Umbau des Aktivitätenstreams
  • Erweiterte Planungsfunktionalitäten in der Produktion
  • Dark Mode für die mobile iOS-Applikation
  • Thumbnails in der App
  • Das Kalenderboard wird komplett umgestaltet
  • Redesign des Outlook-Addins
  • Anpassungen an der d.velop Integration
  • Kreditorische Vorauszahlungsrechnungen mit Steuerbuchung bei Bezahlung

Versand der E-Rechnung (mit Unifiedpost)

Bereits jetzt unterstützt Haufe die Erstellung und den Versand von E-Rechnungen mit unserer Unifiedpost-Anbindung ehemals Crossinx.

Schon jetzt möglich 👍

  • Versand von ZUGFeRD und X-Rechnung und andere Formate
  • Öffentliche Auftraggeber gem. ERechV außer NRW,
  • Massenverarbeitung Versand E-Rechnung
  • Mappingmöglichkeit individueller Felder

 

Sie haben Ideen und Anregungen für Verbesserungen?

Nichts ist stärker als eine Idee, deren Zeit gekommen ist! Sie haben eine Idee, woduch Haufe X360 die Unternehmen noch besser im täglichen Alltag unterstützen kann? Kontaktieren Sie Ihren Haufe X360 Partner! Unsere Partner haben die exklusive Möglichkeit, Ideen in unsere Community einzubringen und gegenseitig mit Ihrem tiefen Fachwissen zu bewerten. Bei uns gestalten Sie Zukunft mit!

Zur Ideas-Now Community