Optimierter Einkauf dank zuverlässiger Daten

Wir im Einkauf planen und steuern die gesamte Lieferkette und verwalten Bestände. Wir sorgen dafür, dass alle Waren und Rohstoffe in ausreichender Menge vorhanden sind.

Unsere größte Herausforderung war der Mangel an zuverlässigen Daten. Häufig wussten wir nicht genau, welche Waren auf Lager waren und welche für Kundenaufträge reserviert waren. Auch zukünftige Bedarfe konnten wir nur schwer abschätzen. Informationen wurden in Excel konsolidiert, was zu fehlenden oder verspäteten Eingaben führte. Fehlende Bestände mussten oft kurzfristig und zu höheren Einkaufspreisen ausgeglichen werden. Das gefährdete Einsparziele und verursachte überflüssige Arbeit.

Mit Haufe X360 arbeiten jetzt alle Abteilungen im gleichen System und wir haben jederzeit aktuelle Daten. Wir sehen sofort Lagerbestände und Reservierungen. Das System warnt bei neuen Aufträgen und niedrigen Beständen. Fehlbestände sind Geschichte.

ERP-Lösungen zur Unterstützung von Einkauf & Disposition

Herausforderungen im Einkauf, die Haufe X360 löst

Allein die Daten, die in verschiedenen Systemen und Abteilungen gespeichert sind, erzeugen für viele Unternehmen eine kaum zu bewältigende Herausforderung. Die manuelle Zusammenführung dieser Daten verursacht einen erheblichen Aufwand, sorgt unweigerlich für Verzögerungen, begünstigt Fehler und erschwert es, Entscheidungen zu treffen.

Beispiel Bestandsverwaltung und Logistik: Nicht vernetzte Systeme verhindern einen vollständigen Überblick über Aufträge, Angebote und historische Daten. Isolierte Systeme erschweren flexible Reaktionen auf Veränderungen und damit eine effiziente Steuerung der Logistik. In der Praxis kann das zu Überbeständen oder Engpässen führen.

Ich würde Haufe X360 jedem Mittelständler absolut empfehlen, weil es Nettozeit einspart und alles andere am ERP-Markt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aussticht: Schneller, besser, leistungsstärker.
JOHN WILLERS
Geschäftsführer von Comes Kaffeekontor
Cloud-ERP ist die Zukunft, und wir sind froh, den Schritt früh gegangen zu sein. Mit unserem Wachstum kann nur die Cloud-ERP HaufeX360 mithalten!
JULIA MEYER
Abteilungsleiterin von Hörluchs Hearing GmbH & Co. KG
Hiermit unterstützt Sie Haufe X360

Fragmentierung überwinden, Effizienz steigern

Mit Haufe X360 wird der Einkauf in Unternehmen effizienter. Durch die Verfügbarkeit von Echtzeit-Daten aus einem zentralen System über Dashboard-Anzeigen verfügen Sie immer über aktuelle Auftrags- und Lagerbestände. Ein Ampelsystem erleichtert die Überwachung von KPIs.

Automatische Benachrichtigungen informieren über wichtige Ereignisse wie Lieferverzögerungen. Über die Mobile App von Haufe X360 bleiben Sie auch unterwegs stets informiert und können proaktiv agieren. Das integrierte Warenwirtschaftsmodul und die Funktion Bestellwesen liefern aktuelle und präzise Daten. Von der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit profitiert Ihr gesamtes Unternehmen.

  • Ampelsystem zur überwachung wichtiger Kennzahlen mit Echtzeitdaten
  • Automatische Benachrichtigungen bei kritischen Ereignissen
  • Integrierte Warenwirtschaft für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
Hiermit unterstützt Sie Haufe X360

Lieferantenbewertung und Nachschubsteuerung

Die Lieferantenbewertung unterstützt bei Auswahl und Überwachung Ihrer Lieferanten und erleichtert die Erfassung und Verwaltung der Dokumentations- und Sorgfaltspflichten des Lieferkettengesetzes. Umlagerungsprozesse werden vereinfacht. Bei zur Neige gehenden Beständen greift die automatische Nachschubsteuerung. 

Die Bedarfsplanung (DRP) stellt sicher, dass Einkauf, Lagertransfers und Versand rechtzeitig erfolgen. Automatisierungen unterstützen optimale Bestellvorgänge und führen zu einem Gleichgewicht zwischen Lagerhaltungskosten und fristgerechten Lieferungen. Benachrichtigungen informieren Kunden über geplante Termine oder Verzögerungen, sorgen für Transparenz, schaffen Vertrauen und stärken die Kundenbeziehungen.

  • Echtzeit-Daten für Einblick in aktuelle Auftrags- und Lagerbestände.
  • Lieferantenverwaltung vereinfacht Lieferanten Auswahl und Überwachung
  • Bedarfsplanung für rechtzeitige Einkäufe, Lagertransfers und Versand

 

So profitieren Sie von unserer Cloud-ERP-Lösung

Langfristige Vision und Innovation

Die langfristigen Ziele der Haufe Group vereinen sich mit der technologischen Führerschaft von Acumatica in Haufe X360. Unsere Kunden profitieren von einer Software, die auf nachhaltiges Wachstum und kontinuierliche Innovation ausgerichtet ist. Diese Kombination garantiert Ihnen eine zukunftssichere und technologisch führende ERP-Lösung.

Intuitive Benutzeroberflächen

Benutzerfreundliche UX, die auf den Erfahrungen von mehr als 10.000 Kunden weltweit basiert, mit bewährten ERP-Standardfunktionen, basierend auf Best Practices im ERP-Bereich. Die intuitive Usability wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den neuesten Standards zu entsprechen und optimale Arbeitsabläufe zu gewährleisten.

Unbegrenzte Vernetzungsmöglichkeiten

Eine beeindruckende Vielfalt an Schnittstellen zu branchenspezifischer Software und nahezu unbegrenzte Vernetzungsmöglichkeiten durch REST und SOAP API. Gleichzeitig ist das System selbst offen und flexibel, sodass es sich an verschiedenste Unternehmensszenarien anpassen lässt. Dank Low-Code und No-Code Anpassungen können Sie Haufe X360 problemlos an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.

Von überall sicher arbeiten

Modernste Cloud-Technologie, die Ihnen höchste Skalierbarkeit, Flexibilität und Sicherheit bietet, kommt bei Haufe X360 zum Einsatz. Sie können jederzeit und von überall auf Ihre ERP-Daten zugreifen, ohne sich um IT-Infrastruktur oder Wartung kümmern zu müssen. Mobile Apps für Android und iOS unterstützen den Außendienst und Mitarbeiter ohne eigenen Bildschirmarbeitsplatz. Die Azure-Plattform von Microsoft sorgt für höchste Sicherheit durch regelmäßige Backups und automatische Updates.

Übersicht und Sicherheit für alle Mitarbeiter

Haufe X360 bietet eine rollenbasierte Steuerung, die perfekt auf die typischen Rollen in Ihrem Unternehmen abgestimmt ist. Individuelle Dashboards und Eingabemasken sorgen dafür, dass jeder Mitarbeiter einen optimalen Überblick über seinen Arbeitsbereich hat. Gleichzeitig wird die Datensicherheit gewährleistet, da jeder nur auf die Informationen zugreifen kann, die er für seine Aufgaben benötigt.

Die All-in-One-Lösung für Unternehmen

Haufe X360 entwickelt sich zu einer umfassenden Business Management Plattform, die weit über die Funktionen eines standardmäßigen ERP hinausgeht. Praktisch alle Geschäftsprozesse lassen sich abbilden – von HR über Buchhaltung bis hin zur Produktionssteuerung. Die individuell anpassbare All-in-One-Lösung ermöglicht es Ihnen, sämtliche Unternehmensbereiche effizient zu verwalten und zu steuern, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Effizienter Einkauf leicht gemacht – Infobroschüre für Einkaufsleiter!