ERP-System für Zulieferer

Als modular aufgebautes Cloud-ERP wird Haufe X360 zur maßgeschneiderten Branchenlösung für Zulieferer. Ob Automobilzulieferer oder Möbelzulieferer - Unternehmen in vielen Branchen profitieren von einer individualisierbaren ERP-Komplettlösung.

  • Nahtlose Integration branchenspezifischer Software
  • Zukunftssichere, native Cloud-Technologie
  • Branchenspezifische Erweiterungen und 50+ Schnittstellen

Vorteile für Unternehmen der Zulieferindustrie

Elektronischer Datenaustausch über EDI

Offene Schnittstellen und branchenspezifische Erweiterungen ermöglichen den automatisierten, digitalen Datenaustausch mit Partnern, Kunden und Lieferanten.

Intelligente Produktionssteuerung

Mehr Effizienz bei der Produktionsplanung und Steuerung (PPS): Gleichen Sie Standard- und Produktionskosten mit den Ist-Kosten in der Fertigung ab.

Verwaltung von Chargen- und Seriennummern

Stellen Sie die lückenlose Rückverfolgbarkeit von Produkten sicher – insbesondere im Rahmen von Qualitätskontrollen, Rückrufen und Compliance-Anforderungen.

Multisite-Fähigkeit/Verwaltung mehrerer Standorte

Die ERP-Branchenlösung für Zulieferer bildet zentrale und dezentrale Unternehmensstrukturen flexibel ab und automatisiert standortübergreifende Prozesse.

Verwaltung von Transitmengen

Unsere Lösung nutzt mobile Lager, um Transitmengen präzise zu bestimmen. So wissen Sie jederzeit, wo sich Ihre Waren befinden, und profitieren von verbesserter Transparenz und optimierter Logistik.

Verwaltung von Rahmenverträgen

Eine automatische Überwachung von Vertragsbedingungen sorgt dafür, dass Vereinbarungen eingehalten werden und Prozesse reibungslos ablaufen.

Entdecken Sie Haufe X360: Einblick in unser ERP

Mehr Effizienz. Bessere Performance. Starten Sie durch – mit unserer anpassbaren Cloud-ERP Lösung.

Mit einer Vielzahl von flexibel anpassbaren Funktionen bildet Haufe X360 alle Ihre Geschäftsprozesse in einem Software-System ab. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz und Machine-Learning gelingt es, selbst komplexe Prozesse zu automatisieren und logistischen Anforderungen der Zulieferindustrie wie Just-in-Time oder Just-in-Sequence mit intelligenten Lösungen zu begegnen. Nutzen Sie Haufe X360 für eine präzise und effiziente Handhabung Ihrer komplexen Produktkonfigurationen und steigern Sie die Effizienz in Produktion und Logistik

  • Geschäftsprozesse abbilden und automatisieren
  • Anpassbare Schnittstellen zu Ihrer Software
  • Präzise Kostenanalysen und Kostentransparenz.
Unverbindliches Erstgespräch vereinbaren
  • Geschäftsprozesse abbilden und automatisieren
  • Anpassbare Schnittstellen zu Ihrer Software
  • Präzise Kostenanalysen und Kostentransparenz.

Wichtige Funktionen für Zulieferer

Branchenspezifische Erweiterungen und die hohe Schnittstellenfähigkeit von Haufe 360 machen die Cloud-basierte ERP-Software zur Komplettlösung für Zulieferer. Von der Funktionsvielfalt der ERP-Branchenlösung für Zulieferer profitieren Unternehmen aller Branchen. Der modulare Aufbau von Haufe X360 ist eine Gewähr dafür, dass wir Ihnen eine individuelle ERP-Lösung bereitstellen können, um in nationalen und internationalen Märkten erfolgreich zu agieren.

Material & Warenwirtschaft

Unser leistungsstarkes ERP-System steuert Geschäftsprozesse und Ihre Bedarfsplanung von MRP bis DRP, erfüllt Kundenanforderungen und sorgt für optimalen Bestand, damit das richtige Material zur richtigen Zeit verfügbar ist.

  • Automatisierte Nachschubsteuerung
  • Engpässe und Überbestände vermeiden
  • Warenverfolgung zwischen Lagerstandorten

Produktion und Produktionsplanung

Optimieren Sie Ihr Produktionsmanagement durch effiziente Ressourcenplanung, Kostenverfolgung und Echtzeitaktualisierungen. Nutzen Sie erweiterte Stücklisten, Fertigungsaufträge und Vorkalkulationen für eine präzise und transparente Produktion.

  • Ressourcenplanung durch intelligente Stücklisten
  • Echtzeitdaten und optimierte Auslastung
  • Erhöhte Transparenz und präzise Kalkulation

Qualitätsmanagement (QMS)

ERP-Qualitätsmanagement gewährleistet umfassende Kontrolle, Sicherung und Verbesserung. Effiziente Prozessüberwachung, Fehlervermeidung, Rückverfolgbarkeit, Compliance stärken Kundenbindung durch hochwertige Produkte.

  • Nahtlos integriertes Qualitätsmanagement
  • Effiziente Fehlerprävention und Rückverfolgbarkeit
  • Einhaltung von Qualitätsstandards

Qualitäts- & Fertigungsprozesse in einer Software abbilden

Als flexibel anpassbare Lösung wird Haufe X360 zur idealen Branchenlösung für Zulieferer. Branchenspezifische Konfigurationen und Erweiterungen sowie mehr als 50 Schnittstellen machen die Unternehmenssoftware zur maßgeschneiderten Lösung.

In der Produktion profitieren Unternehmen von effizienten Abläufen, die die Komplexität reduzieren und schnelle Reaktionen auf Marktveränderungen ermöglichen. Die Vernetzung aller Geschäftsbereiche schafft dabei die Voraussetzungen, um die Produktion intelligent zu steuern. Spezialanwendungen, spontane Bestellabrufe oder Eilaufträge lassen sich so unkompliziert in die Prozesse integrieren.

Mobile-App

Alle Daten aus Ihrer Fertigung immer und überall zur Hand

Steuern Sie Ihre Fertigung ganz einfach über die Mobile-App von Haufe X360 für Apple iOS und Android oder einen Browser Ihrer Wahl. Erfassen Sie Transaktionen, scannen Sie Barcodes oder weisen Sie Ihren Mitarbeitern Projekte zu. So sind Sie vollkommen ortsunabhängig und flexibel.

Implementierungspartner mit Expertise in Fertigung und Logistik

Um die Einführung von Haufe X360 bei Ihnen vor Ort zu realisieren, setzen wir auf ein starkes Partner-Netzwerk. Kompetente Implementierungspartner mit Erfahrung in Ihrer Industrie sorgen für eine zügige und erfolgreiche Umsetzung Ihres ERP-Projekts. Durch die Zusammenarbeit mit anerkannten Fachleuten mit Erfahrungen aus der Zulieferbranche stellen wir sicher, dass Kunden genau die Unterstützung erhalten, die sie bei der Einführung eines neuen ERP-Systems benötigen. Unsere zertifizierten Implementierungspartner begleiten Sie in jeder Phase des Projekts – von der Planung über die Implementierung bis hin zur Schulung Ihrer Mitarbeiter.

+50 Schnittstellen

Schnittstellen von Haufe X360 für Zulieferer

Unser ERP-Komplettsystem für Möbelzulieferer, Automobilzulieferer und weitere Branchen bietet vielfältige Möglichkeiten, um die Software ganz auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Bestehende IT-Systeme lassen sich über SSV-Schnittstellen oder eine zentrale API anbinden. So entsteht eine individuelle, branchenspezifische ERP-Lösung für Zulieferer. Entdecken Sie alle ISV-Schnittstellen für Haufe X360.

Procuros

Der Procuros Integration Hub ermöglicht die EDI-Integration aller Handelspartner über eine einzige Verbindung. Damit reduzieren sich manuelle Dateneingaben um über 80 Prozent und reduzieren Fehler bei der manuellen Dateneingabe um über 90%.

 

Zur Schnittstelle

Phantasma AI

Die KI-gestützte Produktionsplanung Phantasma AI identifiziert Bottlenecks im Produktionsprozess. Die KI liefert Lösungen bei Planungsproblemen und unerwarteten Ereignissen in wenigen Sekunden ohne auf historische Daten zurückzugreifen.

 

Zur Schnittstelle

XMDE

Mit XMDE behalten Sie Ihre Logistik im Griff. Die mobile App für Haufe X360 Logistik ermöglicht Mitarbeitern ohne Bildschirmarbeitsplatz, auf alle Lagerfunktionen des Cloud-ERP-Systems zuzugreifen, um Bestände zu verwalten oder den Lieferprozess zu überwachen.

 

Zur Schnittstelle

Von der Anlieferung der gebrauchten Komponenten über die Fertigungsplanung bis zur Erfassung der produzierten Stückzahlen – mit Haufe X360 verfügen wir jederzeit über aktuelle Daten zur gesamten Wertschöpfungskette. Das ist eine zentrale Grundvoraussetzung für unser Geschäftsmodell. Zudem eröffnet uns das ERP alle Chancen, um diverse Prozesse weiter zu perfektionieren.

Eric Haiduga,
Head of IT bei FZT Automotive

Mit Haufe X360 Kosten sparen, Produktivität steigern – ideal für die Zulieferindustrie

Der Wechsel zur Cloud ist allein aus betriebswirtschaftlichen Gründen eine Entscheidung mit Zukunft. Möbelzulieferer oder Unternehmen der Automobilbranche sparen Zeit und Kosten. Sie müssen keine spezielle IT-Infrastruktur vorhalten und die Software wird in regelmäßigen Abständen automatisch aktualisiert. Zugleich sind alle Informationen jederzeit und an jedem Ort zugänglich.

  • Bis zu 35 % Kosteneinsparung bei Ihren IT-Kosten
  • Bis zu 50 % Steigerung der Produktivität
  • Mobile Verfügbarkeit aller Daten
Unverbindlich beraten lassen
  • Bis zu 35 % Kosteneinsparung bei Ihren IT-Kosten
  • Bis zu 50 % Steigerung der Produktivität
  • Mobile Verfügbarkeit aller Daten

Einsatz von Haufe X360 in der Möbelindustrie und bei Möbelzulieferern

Die Möbelindustrie und ihre Zulieferunternehmen sehen sich mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Steigende Rohstoffpreise, komplexe Lieferketten und die Erwartung der Kunden, Wünsche diese schnell und effizient zu erfüllen, gilt es tagtäglich zu bewältigen. Gleichzeitig gewinnen die Themen Nachhaltigkeit und digitale Prozesse im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit an Bedeutung.

An all diesen Punkten setzt Haufe X360 an. Die Cloud-basierte ERP-Lösung lässt sich speziell auf die Anforderungen des jeweiligen Zulieferbetriebs zuschneiden und ermöglicht es, Geschäftsprozesse zu optimieren, Lieferketten transparent zu gestalten und flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren. In der Praxis befähigt der Einsatz von Haufe X360 Möbelhersteller und Unternehmen der Möbelbranche, die Grundlagen für nachhaltiges Wachstum zu legen und innovative Geschäftsmodelle mit komplexen Produktkonfigurationen zu realisieren.

Automotive-Zulieferer sind mit Haufe X360 bestens für die Zukunft gerüstet

Die Transformation der Automobilindustrie zur E-Mobilität, zunehmender Kostendruck und strenge regulatorische Vorgaben zwingen Unternehmen im Bereich Automotive zu nachhaltigen digitalen Prozessen ab. Besonders betroffen ist die Automobilzulieferbranche. Haufe X360 bietet passende Lösungen für diese Dynamik.

Das individualisierbare ERP-System wird mithilfe von Schnittstellen und branchenspezifischen Erweiterungen für die Automobilbranche zur echten Komplettlösung. In der Praxis sorgt das ERP-System bei Automobilzulieferern für optimierte Prozesse und transparente Verhältnisse bis zur Planung individueller Transitmengen. Gleichzeitig ermöglicht das ERP der Zulieferindustrie schnelle Anpassungen an die Anforderungen der Märkte. Dank eines modernen Technologie-Stacks und einer zukunftssicheren Plattform unterstützt Haufe X360 Automobilzulieferer dabei, effizienter zu agieren und zu wachsen.

Whitepaper – 9 Strategien, wie Unternehmen mit Haufe X360 erfolgreicher werden

Entdecken Sie in unserem Whitepaper, wie unsere Cloud-ERP-Lösung Ihr Wachstum fördert, indem Sie sich verstärkt um Ihre Kernkompetenzen konzentrieren können und Ihre Fertigung fit für die digitale Zukunft macht.

FAQs zur ERP-Software im Einsatz bei Zulieferern

Weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns

Das ERP-System von Haufe X360 ist maßgeschneidert für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Ein modularer Aufbau ermöglicht es, selbst die Kernfunktionen des ERP nach den individuellen Anforderungen auszuwählen. Als Cloud-basiertes ERP bietet Haufe X360 flexible Möglichkeiten der Skalierung – die Unternehmenssoftware passt sich den Entwicklungen des Unternehmens auf Wunsch flexibel an.

Technologisch basiert Haufe X360 auf dem Cloud-ERP-System des US-Unternehmens Acumatica – der global am schnellsten wachsenden ERP-Lösung am Markt. Acumatica heißt in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und der Schweiz) Haufe X360. Der modulare Aufbau und die anpassungsfähige Plattform mit offenen APIs zählen zu den wichtigsten Merkmalen von Haufe X360. Auf dieser Grundlage lassen sich individuelle ERP-Komplettlösungen für nahezu alle Branchen realisieren.

Das ERP von Haufe X360 bietet Unternehmen langfristige Planungssicherheit. Die 70-jährige Geschichte der Haufe Group lebt die Werte und Traditionen eines erfolgreichen Familienunternehmens. Die langfristig angelegte strategische Partnerschaft mit Acumatica sichert die kontinuierliche Weiterentwicklung der Software unter Berücksichtigung höchster technologischer Standards.

Mit einem modularen Aufbau und einer flexiblen Skalierbarkeit bietet Haufe X360 alle Voraussetzungen, einer modernen ERP-Komplettlösung. Die Cloud-basierte ERP-Plattform bietet vielfältige Funktionen, die sich problemlos an die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Unternehmens anpassen lassen – unabhängig von Branche und Größe. Mithilfe der offenen Software-Architektur und der Möglichkeit, externe Systeme über Schnittstellen in das ERP nahtlos zu integrieren, lassen sich individuelle branchenspezifische Lösungen problemlos realisieren.

Ja, mit Haufe X360 verfügen Unternehmen über eine zukunftssichere Basis für ein effizientes Supply-Chain-Management. Als Cloud-basiertes ERP-System verfügt Haufe X360 über leistungsstarke Funktionen, um sämtliche Prozesse entlang der Lieferkette zu digitalisieren und zu optimieren.

Haufe X360 ermöglicht die transparente Steuerung und Überwachung der gesamten Supply Chain – von der Beschaffung über die Lagerverwaltung bis zur Distribution. Integrierte Analysen auf der Grundlage von Echtzeit-Daten und automatisierte Workflows sorgen dafür, dass Engpässe frühzeitig erkannt werden und jederzeit schnelle Reaktionen auf Marktgeschehnisse möglich sind. Zudem lassen sich externe Systeme oder Partnerplattformen nahtlos in Haufe X360 einbinden, sodass die Integration in bestehende Lieferketten ebenfalls möglich ist.