Pressemeldung vom 10.09.2024

RESTLOS.com optimiert den Auktionsprozess mithilfe der Prozessexperten von Handeln.de und der Business-Management-Plattform Haufe X360.

Freiburg, 8.  Oktober 2024 – RESTLOS.com, die führende Auktionsplattform für nachhaltige Industrieverwertungen, setzt auf Haufe X360 zur Optimierung und Skalierung ihrer Geschäftsprozesse. Die Umsetzung wird insbesondere durch die Integration fortschrittlicher ERP-Funktionen und die Unterstützung durch den Digitalisierungsexperten Handeln.de ermöglicht.

Lesedauer : 2 Min

Media-Download

Laden Sie sich die aktuelle Pressemeldung incl. vorbereiteter Medien herunter

Pressemeldung herunterladen (ZIP)

RESTLOS.com bietet nachhaltige Lösungen zur Verwertung von Rest- und Überschussmaterialien aus allen Branchen. Herzstück des Unternehmens ist eine eigens entwickelte digitale Auktionsplattform, die für die Versteigerung dieser Materialien genutzt wird. Aktuell stehen dort beispielsweise 1.200 Positionen zum Verkauf, die bei den olympischen und paralympischen Spielen im Einsatz waren – von Möbeln aus dem Olympischen Dorf bis hin zu speziellem medizinischem Equipment. Insgesamt werden in den nächsten Monaten über 50.000 olympische und paralympische Gegenstände unter https://restlos.com/olympia-auktion angeboten.  

In der Vergangenheit hat RESTLOS.com mit einem bewährten technologischen System gearbeitet. Insbesondere beim Olympiaprojekt wird jedoch deutlich, dass das bestehende System einen hohen Aufwand verursacht und mehrere Mitarbeiter bindet.

„Dieses Projekt zeigt uns, dass wir noch effizientere Lösungen brauchen, um große Vorhaben schneller und mit weniger Ressourcen zu bewältigen. Mit Haufe X360 können wir zukünftig nicht nur solche Großprojekte einfacher abwickeln, sondern auch viele Prozesse automatisieren, was uns erlaubt, effizienter zu arbeiten und weiter zu wachsen,“ erklärt Fabian Altrichter, Geschäftsführer der Restlos Industrieverwertungen & Service GmbH. 

Implementierung durch Digitalisierungsexperten von Handeln.de 

Die Integration von Haufe X360 umfasst Module wie Auftragsverwaltung, Faktura und Buchhaltung sowie eine umfassende API-Anbindung. Dies ermöglicht die Automatisierung der Faktura, des Abhol-Papiere-Versands und die Anbindung der Abhol-Abwicklungs-App und der Auktionsplattform von RESTLOS.com. Die zentralisierte Architektur soll die Effizienz erhöhen und die Skalierbarkeit für zukünftige Projekte verbessern. Ein weiteres Entscheidungskriterium für Haufe X360 war die Cloud-native Technologie, die es RESTLOS.com ermöglicht, nicht nur das Auktionssystem, sondern zukünftig auch weitere Drittlösungen problemlos zu integrieren.  

Implementiert wird Haufe X360 durch die Digitalisierungs- und Prozessoptimierungsexperten von Handeln.de. Als langjähriger Gold- und ISV-Partner von Haufe X360 und bringt Handeln.de umfassende Expertise in die Entwicklung und individuelle Optimierung von ERP-Strukturen ein. In diesem Projekt verantwortet das Unternehmen die Orchestrierung der gesamten Systemarchitektur, die Entwicklung der Infrastruktur sowie die Integration der verschiedenen Systeme in die Haufe X360-Plattform, um die komplexen Prozesse von RESTLOS.com effizienter und skalierbarer zu gestalten. 

Johannes Mantel, Geschäftsführer der Handeln.de GmbH, erläutert: „Bei der Implementierung von Haufe X360 bei RESTLOS.com können wir voll auf unsere Digitalisierungsexpertise gepaart mit unserem Wissen zu Prozessoptimierungen setzen. Damit machen wir nicht nur Haufe X360 zur zentralen Plattform für die kaufmännische Abwicklung der Aktionsverkäufe, sondern bereiten RESTLOS.com bestens für die Zukunft vor.“ 

Carsten Schröder, President Cloud ERP bei Haufe X360, ergänzt: „Das Zusammenspiel von Handeln.de, Haufe X360 und RESTLOS.com ist ein herausragendes Beispiel für eine gelungene Transformationsstrategie. Unsere Plattform ermöglicht es, sämtliche Systeme und Drittanbieter nahtlos zu integrieren, und unterstützt RESTLOS.com dabei, ihre Geschäftsprozesse auf die nächste Stufe zu heben.“  

 

 

Über RESTLOS.com
RESTLOS.com bietet Unternehmen jeder Größe einen umfassenden Service zur nachhaltigen Verwertung von Geschäftsausstattung, Immobilien, Warenbeständen und weiteren Vermögenswerten. Die Auktionsplattform ermöglicht über 100.000 registrierten Kunden, hochwertige Gegenstände zu fairen Preisen zu ersteigern. Durch individuelle Lösungsansätze werden durchschnittliche Verkaufsquoten von über 98 % (2023) erreicht, wobei das Nutzererlebnis stets im Mittelpunkt steht. Seit 15 Jahren verfolgt RESTLOS.com die Vision, eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu fördern, in der Wiederverwendung anstelle von Entsorgung priorisiert wird. Ziel ist es, Gegenstände in einen neuen Produktlebenszyklus zu überführen und so nachhaltiges Handeln zu stärken.

Über Handeln.de
Die handeln.de GmbH, mit Sitz in Nürnberg, ist ein führendes IT-Consulting-Unternehmen, das sich auf die Prozessoptimierung und Implementierung der ERP-Software Haufe X360 spezialisiert hat. Seit der Gründung im Jahr 2022, nach jahrelanger Erfahrung in der Prozessoptimierung seit 2015, unterstützt handeln.de kleine und mittelständische Unternehmen dabei, ihre Geschäftsabläufe zu automatisieren und Ressourcen effizienter zu nutzen. Als Partner der Haufe Group bietet handeln.de maßgeschneiderte Lösungen, die alle zentralen Geschäftsprozesse – von der Produktion bis zur Buchhaltung – in einem einzigen System integrieren. Mit einem starken Fokus auf den Mittelstand begleitet das Unternehmen seine Kunden bei der digitalen Transformation und setzt dabei auf detaillierte Analysen und eine enge, gemeinschaftliche Zusammenarbeit mit den Kunden-Teams. Dank eines umfangreichen Partnernetzwerks und der innovativen Softwarelösungen trägt handeln.de dazu bei, dass Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben und ihre Wertschöpfung steigern können. 

Pressekontakt

Anna Calow (Sen. Content & Communications Strategist)

Presse-Anfrage