Als individuell anpassbares Cloud-ERP wird Haufe X360 zur maßgeschneiderten Branchenlösung für den Metall- und Maschinenbau. Haufe X360 ermöglicht es Fertigungsunternehmen, ihre Planung und Abläufe zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Als individuell anpassbare Software kann Haufe X360 sämtliche Geschäftsprozesse für den Metallbau in einem System abbilden. Damit reduzieren Sie die Komplexität in Ihrem Unternehmen und Sie können flexibel auf veränderte Marktbedingungen reagieren. Die ERP-Software ermöglicht es, Ihre Fertigung intelligent und mobil zu steuern. Dazu verschlanken Automatisierungen von z.B. Buchhaltung und Dokumentationspflichten den administrativen Aufwand. Echtzeit-Einblicke in die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens liefern lückenlose Informationen zu Produktionszyklen, Lagerkapazitäten und Kundenaktivitäten. Das schafft die Voraussetzungen für Entscheidungen mit Weitblick und spart neben Ressourcen auch Kosten.
Steuern Sie Ihre Fertigung ganz einfach über die Mobile-App von Haufe X360 für Apple iOS und Android oder einen Browser Ihrer Wahl. Erfassen Sie Transaktionen, scannen Sie Barcodes oder weisen Sie Ihren Mitarbeitern Projekte zu. So sind Sie vollkommen ortsunabhängig und flexibel.
Der Einsatz einer ERP-Branchenlösung stärkt die Wettbewerbsfähigkeit für produzierende Unternehmen im Bereich Metall- und Maschinenbau. Optimierte Fertigungsprozesse, transparente Lagerhaltung, präzise Kalkulationen und eine bessere Projektplanung steigern die Effizienz der Betriebe nachhaltig. Zunehmende Dokumentationspflichten lassen sich praktisch automatisieren.
Der Bereich Sondermaschinenbau stellt besonders hohe Anforderungen an ein ERP-System. Dank des modularen Aufbaus und umfassender Erweiterungsmöglichkeiten ist Haufe X360 in der Lage, die komplexen Aufgaben inklusive kundenspezifischer Anforderungen im Sondermaschinenbau zu vereinfachen und neben der Effizienz auch die Qualität der Prozesse zu vereinfachen.
Detaillierte Projektpläne mit intelligenter Ressourcenverteilung und definierten Meilensteinen sorgen für termintreue und budgetgerechte Projektverläufe.
Ein automatisiertes Bestellwesen vermeidet Projektverzögerungen. Echtzeitdaten ermöglichen aktuelle Einblicke in den Projektverlauf.
In den Prozess integrierte Kosten- und Qualitätskontrollen lassen Abweichungen vom geplanten Projektfortschritt erkennen und ermöglichen ein schnelles Eingreifen.
Durch die Auslastung und Optimierung Ihrer Ressourcen setzt unser ERP Personal und Maschinen besonders effektiv ein und vermeidet Engpässe.
Einkauf, Produktion, Vertrieb und Service: Haufe X360 integriert Ihre Geschäftsprozesse nahtlos und sorgt für eine effiziente Zusammenarbeit.
Neben der Bereitstellung umfassender Services und Support-Leistungen stellt unser ERP sicher, dass alle Produkte den gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen entsprechen.
Mit branchenspezifischen Funktionen wie einer Fertigungssteuerung, Materialwirtschaft und einem leistungsfähigen Finanzmanagement sowie einem CRM-Modul ist Haufe X360 ganz auf die Anforderungen von Unternehmen aus dem Maschinen- und Metallbau zugeschnitten. Als Cloud-basiertes ERP ist Haufe X360 skalierbar und ein Datenzugriff auch mobil möglich. Echtzeit-Einblicke in den Ist-Zustand des Unternehmens ermöglichen zudem schnelle Reaktionen auf ein dynamisches Marktgeschehen.
Haufe X360 zeichnet sich durch umfassende Funktionen im Bereich der Material- und Lagerverwaltung aus, die Ihnen die Kapazitätsplanung von Maschinen deutlich erleichtern. Mit Funktionen wie einer Bestandsüberwachung, der Möglichkeit, Chargen und Seriennummern nachzuverfolgen oder Material-Nachbestellungen automatisiert durchzuführen, schafft das Cloud-ERP die Voraussetzung für reibungslose Fertigungsbedingungen. Echtzeitdaten informieren über Lagerbestände und tragen dazu bei, Überbestände oder Engpässe zu vermeiden.
Für die Kostenkontrolle stehen im Cloud-ERP von Haufe X360 umfassende Tools zur Verfügung. Präzise Kostenrechnungen, Projektkostenübersichten und die Echtzeitüberwachung von Budgets sorgen für transparente Verhältnisse. Mithilfe automatisierter Berichte und visualisierter Dashboards lassen sich Kostentreiber leicht identifizieren. Haufe X360 ermöglicht zudem eine detaillierte Nachkalkulation und ein effizientes Ressourcenmanagement, um Kosten zu senken.
Mithilfe flexibler Anpassungsmöglichkeiten und integrierter CRM-Funktionen macht die Cloud-basierte ERP-Software von Haufe X360 die Verwaltung kundenspezifischer Daten unkompliziert. Einschließlich spezifischer Fertigungsprozesse können Sie Projekte und Aufträge individuell konfigurieren. Angebote, Produktionspläne und Stücklisten lassen sich personalisieren. Echtzeit-Tracking und umfassende Möglichkeiten der Kollaboration leisten Unterstützung, um die Anforderungen der Kunden präzise umzusetzen.
Als für den Metallbau konfigurierte Branchenlösung kann das ERP von Haufe X360 Daten aus der Produktion analysieren, um die Bedingungen in der Fertigung zu optimieren. Ziel dieser Datenerhebungen ist es, Bottlenecks zu identifizieren oder Erkenntnisse aus Soll-Ist-Vergleichen zu erhalten. Die Berechnung von KPI in der Produktion gehört zu den originären Aufgaben von Haufe X360. Das Spektrum, um Daten zu erfassen, ist umfassend (z. B. produzierte Stückzahlen oder Ausschuss). Über einen individuellen Connector ist es technisch möglich, wichtige Informationen direkt ins ERP zu leiten. Diese Funktion zählt jedoch derzeit nicht zur Standardkonfiguration von Haufe X360.