Für Unternehmen, die bereits das marktführende CRM von Salesforce nutzen, bietet Haufe X360 die Möglichkeit, beide Systeme miteinander zu verbinden. Die Vernetzung des CRM-Tools mit dem Cloud-ERP erfolgt durch eine integrierte Salesforce-Schnittstelle. Die Software unterstützt Sie dabei, Datensätze, Leads, Kontakte, Tickets sowie Lager- und Nichtlagerartikel in Echtzeit zu synchronisieren.
Der Echtzeitabgleich erhöht nicht nur Ihre Verkaufschancen, sondern verhindert Mehraufwand und minimiert potenzielle Fehlerquellen wie z. B. doppelte Datensätze. Über spezielle Import- und Exportszenarien lässt sich definieren, welche Datensätze abgeglichen werden sollen. Das ermöglicht es, auf individuelle Konfigurationen in Salesforce und Haufe X360 einzugehen und Systeme exakt aufeinander abzustimmen.
Die Kombination von CRM und ERP verspricht das Beste aus zwei Welten. Erhöhen Sie Ihre Verkaufschancen und minimieren Sie Fehler.
Die systemübergreifende Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb erhöht Ihre Performance und ermöglicht schnelleren Support.
Sorgen Sie für effiziente digitale Strukturen: Mit einem ERP als zentralem Daten-Hub vermeiden Sie doppelte Datensätze.
Beide Systeme sind leicht skalierbar. Individuelle Konfigurationen passen sich maßgeschneidert an Ihre Erfordernisse an.
Hier finden Sie alle relevanten Downloads für die Integration.
Profitieren Sie von mehr als 10.000 Kunden weltweit, die bereits eine Vielzahlan individuellen Schnittstellen für Ihre Unternehmen realisiert haben.
Jetzt wechseln
Sie können jegliche Schnittstelle über Rest API oder SOAP API an Haufe X360 anbinden.
Referenzen