Haufe X360: Der Partner für erfolgreichere Projekte

Als Projektmanager trage ich die Verantwortung, Projekte zu planen und den gesamten Prozess darum zu begleiten. Dabei stehe ich praktisch immer zwischen zwei Parteien: Mein Chef erwartet, dass das Projekt profitabel ist, während der Kunde darauf vertraut, dass das Projekt wie angeboten umgesetzt wird. 

Früher war das eine große Herausforderung. Projektinformationen waren auf verschiedene Systeme verteilt: Zeiten und Fortschritt in Excel, Materialien im Einkaufssystem und die Fakturierung in der Buchhaltung, die ständig hinter den notwendigen Informationen herlaufen musste.

Mit Haufe X360 hat sich das grundlegend geändert! Heute befinden sich alle unsere Daten in einem einzigen System. Mit einem Blick auf mein Dashboard erkenne ich sofort, ob Projekte wie geplant verlaufen oder ob Handlungsbedarf besteht.

ERP-Lösungen zur Unterstützung von Projektmanagern

Herausforderungen bei Projekten, die ein ERP löst

Im Projektcontrolling gehört die Überwachung und Kontrolle des Projektbudgets zu den wichtigsten Aufgaben. Hierbei muss der Projektmanager sicherstellen, dass alle Ausgaben den geplanten Kostenrahmen einhalten und gleichzeitig die Qualität des Projekts nicht leidet. Ein weiterer kritischer Punkt ist das Management von Zeit und Ressourcen. Der Projektmanager muss sicherstellen, dass alle Teammitglieder effizient arbeiten und Meilensteine erreicht werden.

Dies erfordert eine ständige Überwachung des Projektfortschritts und Anpassungen, wenn unvorhergesehene Ereignisse auftreten. Die Berichterstattung ist ebenfalls eine zentrale Aufgabe im Projektcontrolling, damit alle Beteiligten stets auf dem aktuellen Stand sind. Hierfür sind Datenerfassung und -analysen unabdingbare Voraussetzungen.

Ich würde Haufe X360 jedem Mittelständler absolut empfehlen, weil es Nettozeit einspart und alles andere am ERP-Markt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aussticht: Schneller, besser, leistungsstärker.
JOHN WILLERS
Geschäftsführer von Comes Kaffeekontor
Cloud-ERP ist die Zukunft, und wir sind froh, den Schritt früh gegangen zu sein. Mit unserem Wachstum kann nur die Cloud-ERP HaufeX360 mithalten!
JULIA MEYER
Abteilungsleiterin von Hörluchs Hearing GmbH & Co. KG
Hiermit unterstützt Sie Haufe X360

Echtzeit-Daten und effizientes Ressourcenmanagement

Das individuell anpassbare ERP von Haufe X360 bietet Projektmanagern im Bereich Projektcontrolling umfassende Unterstützung durch Echtzeit-Daten und Dashboards. Diese ermöglichen jederzeit aktuelle Einblicke in den Projektfortschritt und die Budgetlage. Mit den Dashboard-Informationen kann die Budgetüberwachung und -kontrolle präzise erfolgen, indem KPIs beispielsweise durch eine Ampelsystem überwacht werden.

Dies ermöglicht eine genaue Verfolgung der Ausgaben und Budgets.  Das Ressourcenmanagement wird durch die effiziente Zuordnung von Mitarbeitern, Geräten, Fahrzeugen und sonstigen Ressourcen zu Projekten unterstützt. Automatische Benachrichtigungssysteme informieren den Projektmanager sofort über kritische Ereignisse, sodass er schnell und flexibel auf die Geschehnisse reagieren kann.

  • Effiziente Verwaltung aller Kosten und Ressourcen an einem Ort
  • Überwachung wichtiger Kennzahlen mit Echtzeitdaten in Dashboards
  • Automatische Benachrichtigungen bei kritischen Ereignissen
Hiermit unterstützt Sie Haufe X360

Umfassendes Berichtswesen und präzise Finanzkontrolle

Ein detailliertes und definierbares Berichtswesen ermöglicht die Erstellung maßgeschneiderter Berichte, die auf die spezifischen Anforderungen des Projekts zugeschnitten sind. Diese Berichte bieten umfassenden Zugriff auf alle relevanten Daten und tragen zur optimalen Auskunftsfähigkeit gegenüber Kunden bei. 

Die präzise Finanzüberwachung und -kontrolle wird durch die Zuordnung von Kosten und Erlösen aus allen Geschäftsbereichen, einschließlich Serviceleistungen, sichergestellt. Darüber hinaus bietet Haufe X360 eine API-Schnittstelle, die eine Integration mit verschiedenen Systemen zur Projektplanung ermöglicht.

  • Genaues Abrechnen durch zentrale Erfassung aller Leistungen
  • Maßgeschneiderte Berichte für spezifische Projektanforderungen
  • Integration verschiedener Systeme zur Projektplanung über API

 

So profitieren Sie von unserer Cloud-ERP-Lösung

Langfristige Vision und Innovation

Die langfristigen Ziele der Haufe Group vereinen sich mit der technologischen Führerschaft von Acumatica in Haufe X360. Unsere Kunden profitieren von einer Software, die auf nachhaltiges Wachstum und kontinuierliche Innovation ausgerichtet ist. Diese Kombination garantiert Ihnen eine zukunftssichere und technologisch führende ERP-Lösung.

Intuitive Benutzeroberflächen

Benutzerfreundliche UX, die auf den Erfahrungen von mehr als 10.000 Kunden weltweit basiert, mit bewährten ERP-Standardfunktionen, basierend auf Best Practices im ERP-Bereich. Die intuitive Usability wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den neuesten Standards zu entsprechen und optimale Arbeitsabläufe zu gewährleisten.

Unbegrenzte Vernetzungsmöglichkeiten

Eine beeindruckende Vielfalt an Schnittstellen zu branchenspezifischer Software und nahezu unbegrenzte Vernetzungsmöglichkeiten durch REST und SOAP API. Gleichzeitig ist das System selbst offen und flexibel, sodass es sich an verschiedenste Unternehmensszenarien anpassen lässt. Dank Low-Code und No-Code Anpassungen können Sie Haufe X360 problemlos an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.

Von überall sicher arbeiten

Modernste Cloud-Technologie, die Ihnen höchste Skalierbarkeit, Flexibilität und Sicherheit bietet, kommt bei Haufe X360 zum Einsatz. Sie können jederzeit und von überall auf Ihre ERP-Daten zugreifen, ohne sich um IT-Infrastruktur oder Wartung kümmern zu müssen. Mobile Apps für Android und iOS unterstützen den Außendienst und Mitarbeiter ohne eigenen Bildschirmarbeitsplatz. Die Azure-Plattform von Microsoft sorgt für höchste Sicherheit durch regelmäßige Backups und automatische Updates.

Übersicht und Sicherheit für alle Mitarbeiter

Haufe X360 bietet eine rollenbasierte Steuerung, die perfekt auf die typischen Rollen in Ihrem Unternehmen abgestimmt ist. Individuelle Dashboards und Eingabemasken sorgen dafür, dass jeder Mitarbeiter einen optimalen Überblick über seinen Arbeitsbereich hat. Gleichzeitig wird die Datensicherheit gewährleistet, da jeder nur auf die Informationen zugreifen kann, die er für seine Aufgaben benötigt.

Die All-in-One-Lösung für Unternehmen

Haufe X360 entwickelt sich zu einer umfassenden Business Management Plattform, die weit über die Funktionen eines standardmäßigen ERP hinausgeht. Praktisch alle Geschäftsprozesse lassen sich abbilden – von HR über Buchhaltung bis hin zur Produktionssteuerung. Die individuell anpassbare All-in-One-Lösung ermöglicht es Ihnen, sämtliche Unternehmensbereiche effizient zu verwalten und zu steuern, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Effiziente Projekte leicht gemacht – Infobroschüre für Projektleiter!